Aktuelles

Infotag Studium und Praktikum im Ausland am 18.11.2025

Der jährliche hochschulweite Infotag ‘Studium und Praktikum im Ausland’ findet am Dienstag, den 18.11.2025 von 10 bis 15 Uhr vor den Hörsälen statt. Mehr Informationen gibt es demnächst!!

 

Blended Intensive Programme (BIP) vom 13. bis 17. Oktober 2025 an der Partnerhochschule Thomas More in Mechelen, Belgien

In Kooperation mit unseren Partnerhochschulen Thomas More University (Mechelen, Belgien)und IUT de Blois (Tours, Frankreich) findet im Oktober ein Blended Intensive Programme in Mechelen (Belgien) statt und wird von Prof. Dr. Daniel Schilberg und Marion Werthebach begleitet.

  • Was ist ein BIP? 

    Bei einem BIP handelt es um einen kurzen Studienaufenthalt im Ausland, der durch Erasmus+ Mittel gefördert wird und sowohl eine virtuelle Komponente als auch eine kurze Mobilitätsphase beinhaltet. Jeweils sechs Studierende aus Mechelen, Tours und Bochum bearbeiten in gemischten Teams ein gemeinsames Aufgabengebiet, die Projektsprache ist Englisch.

  • Worum geht es? 

    Basic KNX training

  • An wen richtet sich das BIP?

    An Studierende der Bachelorstudiengänge Mechatronik und Maschinenbau.

  • Wie viele Studierende des Fachbereichs M können mitmachen?

    Sechs

  • Ist das BIP anrechenbar?

    Ja, bei erfolgreicher Teilnahme (virtuell und vor Ort) kann ein Entwicklungsprojekt (5 ECTS) angerechnet werden.

  • Wie kann ich das BIP finanzieren?

    Die teilnehmenden Studierenden können sich im International Office (international.office(at)hs-bochum.de) um ein Stipendium bewerben. Hier gibt es auch weitere Informationen dazu. 

  • Wie kann ich mitmachen?

    Die Anmeldung ist mittlerweile abgeschlossen.

  • An wen kann ich mich wenden, wenn ich noch weitere Fragen habe?

    An Marion Werthebach