Netzwerk und Bertriebssysteme
Lernergebnisse (learning outcomes) / Kompetenzen
Die Studierenden sind in der Lage, ein Rechnernetzwerk aus Hardware, Netzwerkprotokoll,
 Betriebssystemen und Serversoftware korrekt zu planen, zu bauen bzw. zu implementieren. Sie
 entwerfen das Netzwerk hardwaremäßig zweckmäßig, implementieren eine ordnungsgemäße
 Routing-Struktur, ordnen die Server in einem strukturierten Netzwerk an und konfigurieren die DNSStruktur
 sowie den Verzeichnisdienst zweckmäßig.
Inhalte
- Netzwerktypen
 - Topologien
 - Übertragungsmedien
 - Ethernet-Spezifikationen
 - OSI-Schichtmodell
 - Protokollfamilien
 - Elemente zur Netzwerkkopplung
 - TCP/IP
 - IP-Routing
 - Domain Name System (DNS)
 - Firewalls und ihre Konfiguration
 - Verzeichnisdienste
 - Benutzerverwaltung in strukturierten Netzen Aktuelle Techniken:
Ethernet, TCP/IP, Windows Workstation und Server-Betriebssysteme,Windows Active Directory. 
Lehrformen
- Seminaristische Vorlesung mit Live Demonstrationen
 - Praktikum mit eigenständigem Aufbau eines gerouteten Netzwerks mit DNS und Verzeichnisdienst.
 
Prüfungsformen
Teilürüfung in Form einer mündlichen Prüfung
Dozent
Sprechstunde:
nach Vereinbarung via Mail