#climatechallenge - machst du mit?
Wir wollen die #climatechallenge an der Hochschule Bochum durchführen! Dafür suchen wir Interessierte, die sich vorstellen können, daran teilzunehmen. Wenn du Interesse hast, melde dich unter nachhaltige_bo(at)
Weiter unten findest du Informationen zur #climatechallenge.
Aber was ist die #climatechallenge eigentlich?
Gemeinsam für mehr Klimaschutz!
Das innovative Bildungsformat der #climatechallenge befähigt teilnehmende Gruppen, sich selbstwirksam und effektiv für bleibenden Klimaschutz in ihrem Umfeld einzusetzen. Dafür stärkt das Format sowohl gesellschaftlich und politisch wirksames Handeln (Handabdruck vergrößern) als auch individuelle Verhaltensänderungen (Fußabdruck verkleinern). Ausgebildete Challenge-Begleiter:innen unterstützen die Gruppen bei ihren #climatechallenges.
Wie läuft eine #climatechallenge ab?
Die #climatechallenge findet an Schulen, Hochschulen, außerschulischen Lernorten und in Kommunen statt. Das Format setzt sich aus drei Workshops und zwei mehrwöchigen Selbstexperimenten zusammen. Angeleitet und begleitet wird die #climatechallenge durch sogenannte Multiplikator:innen.