E-Learning an der HSBO

Digitale Lernelemente können den Unterricht an der Hochschule verbessern und ergänzende Angebote für Studierende schaffen!

Das DigiTeach-Institut unterstützt Lehrende bei der Optimierung bestehender Lehr- und Lernangebote, der Schaffung neuer Lehrangebote mit Hilfe digitaler Medien und kümmert sich um die Erforschung, Erprobung & Implementierung innovativer digitaler Lehrkonzepte & (lernnaher) Technologien.


Mitglied werden!

Eine Mitgliedschaft im Institut bietet die Möglichkeit, aktiv an der wissenschaftlichen und organisatorischen Weiterentwicklung des DigiTeach-Insituts teilzunehmen.

Vorteile einer Mitgliedschaft:

  • Wahl des Institutsrats
  • Mitgestaltung der zukünftigen Ausrichtung des Instituts
  • Austausch mit Kolleginnen und Kollegen
  • Zugang zu Ressourcen und Veranstaltungen

Beantragen Sie Ihre Mitgliedschaft im DigiTeach-Insitut einfach per Mail an Prof. Dr. Roland Böttcher


Unsere Arbeitsfelder


Tipps und Tricks (Weeklys)

DTI-Weekly: NotebookLM

NotebookLM ermöglicht das Arbeiten mit erweiterten Kontextfenstern und individuell wählbaren Quellen – ideal für Recherchen, Gruppenarbeiten und mehr.

DTI-Weekly: Adaptive Lernpfade in Moodle

Adaptive Lernpfade sind flexible Lernwege, die sich an die Bedürfnisse der Studierenden anpassen

DTI-Weekly: Moodle-Dateien in Sciebo auslagern

Warum es sinnvoll sein kann, große Moodle-Dateien (Videos, Audios, etc.) auf Sciebo auszulagern.

DTI-Weekly: Präsentationen einfach KI-basiert mit Gamma erstellen

Im Video erhalten Sie Infos zum KI-Präsentationstool "Gamma".

Präsentations-KI Gamma erklärt vom KI-Avatar

Aktuelles aus dem DigiTeach-Institut

DTI-Weekly: DigiTeach Forschungs- und Projektergebnisse auf der Website

Auf unserer Institutswebsite unter Forschung/Projekte finden Sie spannende Einblicke in aktuelle Publikationen, Drittmittelprojekte und praxisnahe…

Save the Date!: DigiTeach-Meetup

Jetzt schon vormerken: Am 30.09.2025 von 16:00 bis ca. 17:30 Uhr findet das nächstes DigiTeach-Meetup statt!

WOTUM-Projekt gestartet

WOTUM-Projekt gestartet startet: Ein Content, viele Kanäle, besseres Lernen!

Umfrage zu Lernpräferenzen

Wie lernen Ihre Studierenden am liebsten? Finden Sie es heraus – mit der Moodle-Umfrage zu Lernpräferenzen.

KI-Leitfaden veröffentlicht

Das DigiTeach-Institut hat Empfehlungen zur Arbeit mit KI in der Lehre in einem KI-Leitfaden zusammengestellt.

Neuerungen in Moodle 4.5

Übersicht der neuen Funktionen

Moodle.NRW: Workshops

Moodle.NRW bietet in den kommenden Monaten Workhops zu verschiedenen Moodle-Themen an.

DigiTeach-Simulator

Neues Tool kann mehrdimensionale Entscheidungssituationen simulieren!

Konferenzbeiträge des DTI-Instituts

Zwei Konferenzbeiträge zu Learning-Analytics.

Moodle-Testfragen erstellen lassen? Neue Plattform online!

Sie wollen innovative Fragetypen in Moodle-Test einsetzen und wissen nicht wie Sie vorgehen?



Kontaktieren Sie uns bei allen Fragen und Problemen!

Serviceformular DigiTeach

Serviceformular DigiTeach
Rufen Sie uns gerne auch an unter der Nummer 0234 32 10852