Labor für Steuerungs- und Regelungstechnik
Lehrveranstaltungen
Exkursion am 20.12.24 zum Frauenhofer IML in Dortmund

Institutsbroschüre Stand 2018
Ausstattung Praktikum/Laborraum D1-01
| Hardwareausstattung: 40 Arbeitsplätze mit Windows11 Betriebssystemen (20 Dell-PC Precision inkl Messkarte NI-PCIe 6353 und 20 Dell AllinOne PC) |
|---|
| 2 Beamer/Leinwand, 2 Abteilungsdrucker, ein Dozentenplatz mit Dell AllinOne-PC und zwei Präesentern, Audio |
| Softwareausstattung: Netzwerk und Virtueller Server in der IT-Abteilung |
| neben MS-Office: Matlab/Simulink 23, Carmaker 11, WINfact10, CAMel-View8, Siemens NX12 |
Ausstattung Labor für Steuerungs- und Regelungstechnik
MicroAutoBox der Fa dSpace incl. Software ControlDesk und Programmierrechner (viermal vorhanden)
Testrig Fa iXtronics 2020
Testrig Fa. iXTronics 2013
Analogrechner EAI2000 (genutzt für wiss. Prozesssimulation 1985-1995)
Roughbook mit NI-DAQ Messausstattung
Laborversuche für die Regelungstechnischen Praktika
Forschungsthemen
Automotivelabor _ T4 Forschungsfahrzeug XbyWire-Interface
Automotivelabor _ T4 Forschungsfahrzeug dSpace Prozessregler
Hexapode Fluidmuskel-Fahrsimulator Kooperationsprojekt mit Festo AG
Hexapode Fluidmuskel-Fahrsimulator
Motiontrainer von 2013 Bewegungserfahrung mit regelungstechnische Grunddynamiken
Solarthermie Parabolspiegelanlage Projektsemester2023, Entwicklungsarbeiten in 2024





