Wo suche ich nach einem geeigneten Stipendium?

Hier erhalten Sie finden Sie weiterführende Verlinkungen zu einzelnen Stipendien, Überblicksseiten und Suchmaschinen zur weiteren Recherche. Bei Fragen sprechen Sie uns an, wir unterstützen Sie bei der Suche.
Stipendien der Hochschule Bochum:
Datenbanken und Suchportale:
- Hier finden Sie einen Überblick der 13 vom Bund geförderten Begabtenförderungswerke.
- Auch dieses Portal bietet zahlreiche Suchergebnisse und Informationen zum Thema.
- Die Informationen des Studienwahl-Portals zum Thema Stipendien, sind ebenfalls nicht nur für Studienanfänger*innen interessant, sondern auch für Studierende sehr informativ.
Spezielle Stiftungen und Stipendiengeber:
- Aufstiegsstipendium für Berufserfahrene
- Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds
- offene Stipendienprogramme der Studienstiftung
- Bundesverband deutscher Stiftungen
Stipendien für internationale Studierende:
- DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst
- Studienabschlussbeihilfen für Internationals
- Students at Risk - Hilde Domin-Programm (neues Förderprogramm des DAAD und des Auswärtigen Amtes für bedrohte Studierende und Forschende. Beachten Sie bitte: KEINE Selbstbewerbung möglich, man muss vorgeschlagen werden.)
Stipendien für Auslandsvorhaben:
- Stipendien des International Office
- meet! Mercator Europa Tour
- DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst
- www.ranke-heinemann.de (Stipendien für Australien, Neuseeland und Ozeanien)
- RISE Praktikumsförderung weltweit
Stipendien für Forschungsvorhaben:
Stipendien für Schüler*innen:
Beachten Sie bitte, dass es sich u.a. um Privatanbieter handeln kann, die ungeprüft sein können. Daher weisen wir ausdrücklich darauf hin, sich die Förderungshintergründe und Bewerbungsbedingungen sorgfältig anzuschauen, ob diese für Sie akzeptabel und auch von Nutzen sind. Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte und Angebote auf den verlinkten Internetseiten.