Tagesseminar: „Ein starker Auftritt“ (Maria Wolf)
Körpersprache in Schule/ Studium und Beruf/ Stimme/ Selbststärkung/ Sprechen vor einer Gruppe
„What you do speaks so loud that I cannot hear what you say“, sagte R.W. Emerson. Unsere Haltung, Mimik und Stimme entscheiden laut einer US- Studie zu 80% darüber, ob uns jemand sympathisch findet oder nicht.
Was kann ich also tun, um besser gehört und verstanden zu werden? Wie kann ich souverän auftreten und dabei authentisch bleiben? Wohin mit meinen Händen, wenn ich einen Vortrag halte? Wie kann ich bei einer Präsentation überzeugen? Beeinflussen meine Gefühle meine Körperhaltung und geht das auch umgekehrt?
Wo sitzt meine Stimme und wie kann ich sie gezielt einsetzen? Wann setze ich Pausen? Wie kann ich mein Referat / meine Rede stimmlich abwechslungsreicher gestalten?
Welche „Selbstwertkiller“/sabotierende Gedanken hindern mich, mein volles Potential zu entfalten? Wie kann ich mein Lampenfieber vermindern oder sogar gezielt nutzen?
Das Tagesseminar richtet sich an Schüler*innen vorwiegend aus den Talentscouting Schulen und bietet Unterstützung für Referate, Vorträge, Vorstellungsgespräche oder Kundengespräche in Deinem Praktikum sowie anderen beruflichen Herausforderungen.
Termine:
Datum: | Veranstaltungsort: |
---|---|
13.02.2021 | Gesamtschule Waltrop, Brockenscheidter Str. 100, 45731 Waltrop |
13.03.2021 | Heinrich-von-Kleist-Schule, Heinrichstr. 2, 44805 Bochum |
Achtung: Aufgrund der Corona-Pandemie ist eine Anmeldung nur für geschlossene Gruppen möglich! (Schüler*innen der gleichen Schule)
Dauer: jeweils samstags von 10:00 - 19:30 Uhr (mehrere Pausen)
Es stehen jeweils nur 10 Plätze zur Verfügung, daher lohnt sich eine zeitige Anmeldung!
Jetzt anmelden!
Rückfragen bitte an:

Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Tel.: +49 234 32 10874, mobil: 0160 93000780
Fax: +49 234 32 14312