BDA Stipendium RUHR 2021 verliehen: Julian Merle aus der Entwurfsklasse @professurkinzelbach erhält das Stipendium.
Der Siegerentwurf „New European Bauhaus“ von @julianmrle entwickelt den Bestand zu einer neuen räumlichen Qualität aus alter und neuer Bausubstanz – unter einem weitgespannten Dachtragwerk. Am 10. Mai 2021 verlieh der BDA Bochum zum zweiten Mal das BDA Stipendium Ruhr. Der mit 1000 Euro dotierte Preis ging an Julian Merle für seinen überzeugenden Entwurf zum Thema „New European Bauhaus“. Der Bachelor-Studierende im Fach Architektur an der Hochschule Bochum war einer von insgesamt 19 Studierenden, die im vergangenen WS am Wettbewerb teilgenommen hatten.
19 Entwürfe waren Mitte März eingereicht worden. Acht Studierende erhielten eine Shortlist-Urkunde. Drei von ihnen, Sophie Johannsen @sojo_01.11 Josephine Stein @josi_stn und Noah Rump @noah_rump ehrte der BDA mit einer lobenden Anerkennung.
Julian Merle hat sich insbesondere für eine nachhaltige Lösung eingesetzt, indem er den Bestand als Ressource begreift. „Den Gebäudebestand des Grundstücks hat er weitestgehend erhalten, transformiert und in seinen Entwurf integriert“, betonte der BDA-Vorsitzende Biskamp @bebiskamp . „Unter einem weitgespannten Dachtragwerk entwickelt die Arbeit den Bestand zu einer neuen, vor allem auch räumlichen Qualität aus alter und neuer Bausubstanz.“ Beeindruckt zeigte sich auch Kinzelbach, Merles betreuender Professor: „Sein Entwurf beschäftigt sich sehr beharrlich mit der zukunftsweisenden Frage, wie bestehende Bauten – ganz ohne denkmalpflegerischen Ansatz – als Ressource für eine neue Architektur begriffen werden kann.“
#bdastipendiumruhr2021 @neweuropeanbauhaus #neweuropeanbauhaus @hochschule_bochum @hsboarchitektur #entwerfenundbaukonstruktion