Herzlich willkommen bei den Career Services der BO!
Unsere Career Services sind Serviceeinrichtungen der Hochschule, die Studierende beim Übergang vom Studium in den Beruf unterstützen. Sie bilden eine Brücke zwischen Studium und Beruf und unterstützen Studierende, sich frühzeitig mit Berufsperspektiven auseinanderzusetzen. Die Angebote der Career Services umfassen gezielte Trainings, Informationen und Veranstaltungen sowie individuelle Beratungen & Coachings, damit Studierende ihr Kompetenzprofil bewusst entwickeln und sich auf dem Arbeitsmarkt auch langfristig sicher bewegen können.
Außerdem sind die Career Services Anlaufstellen für Unternehmen, Arbeitgeber und sonstige Kooperationspartner.
An der Hochschule Bochum gibt es zwei spezialisierte Career Services: einen für die Ingenieurwissenschaften und einen für den Fachbereich Wirtschaft.
Career Service Ingenieurwissenschaften Career Service Wirtschaft
Externer Inhalt
YouTube Video
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Ihnen an dieser Stelle ein Video von YouTube anzuzeigen. Sie können dieses (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf unserer Webseite) nach Ihrer Zustimmung darstellen lassen.
Mit Ihrer Zustimmung können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Link Cookie-Einstellungen am Ende der Seite widerrufen.
Aktuelle Veranstaltungen
"Sie möchte ich kennenlernen!"
Der Kurzworkshop thematisiert Sinn, Ziel und Zweck von Bewerbungsunterlagen und geht der Frage nach, was eine Bewerbung überzeugend und erfolgreich macht. Dabei beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit der Informationsbeschaffung, den Inhalten und der Gestaltung von Bewerbungsunterlagen und nehmen ihre eigenen Kompetenzen in den Blick.
Donnerstag, 30. März 2023, 10.00 Uhr bis 13:00 Uhr, online
Systematisch das eigene Bewerberprofil entwickeln!
Der Workshop gibt einen Überblick über die Inhalte und Ziele von Bewerbungsgesprächen und wie Sie sich gezielt darauf vorbereiten können.
Mittwoch, 19. April 2023, 10.00 Uhr bis 13:00 Uhr, online
Profil zeigen und aufmerksam machen!
"Sie möchte ich kennenlernen!"
Der Kurzworkshop thematisiert Sinn, Ziel und Zweck von Bewerbungsunterlagen und geht der Frage nach, was eine Bewerbung überzeugend und erfolgreich macht. Dabei beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit der Informationsbeschaffung, den Inhalten und der Gestaltung von Bewerbungsunterlagen und nehmen ihre eigenen Kompetenzen in den Blick.
Mittwoch, 10. Mai 2023, 13.00 Uhr bis 17:00 Uhr, online
Virtuell und in Präsenz Arbeitgeber überzeugen!
16.00-18:00 Uhr
AW 2-34
Lerne, wie Du Deine persönlichen und fachlichen Stärken herausarbeitest, im Vorstellungsgespräch einen stilsicheren Auftritt hinlegst, Deine Gesprächspartner von Dir überzeugst und Deine Gehaltsvorstellungen sicher argumentierst.
Referent: Dipl.-Psych. Fabian Dicke, HRConsultant CosaCon
finden und gefunden werden bei XING, LinkedIN und Co.
Tipps und Informationen von Profis der Personalberatung SThree
Donnerstag, 11. Mai von 14.00 bis 16.00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung hier!
Gut vorbereitet auf die Gehaltsfrage
Der Vortrag gibt einen Überblick über die allgemeinen Dimensionen der Arbeitgeberwahl, über Gehaltsentwicklungen in verschiedenen Branchen und fasst viele hilfreiche Tipps für die Gehaltsverhandlung zusammen, die Sie direkt für sich anwenden können.
Veranstaltung in Kooperation mit Brunel
Dienstag, 16. Mai 2023, 14:00 bis 16:00 Uhr
Worauf Personaler bei Bewerbungen achten!
16.00-17:00 Uhr
AW 2-34
Sprich mit Personalverantwortlichen und ehemaligen Absolventinnen der HSBO über Auswahlverfahren, Auswahlkriterien, und alles, was den Unterschied ausmacht zwischen Absage und Weiterkommen im Bewerbungsprozess.
Referentinnen: Sarah Czorny (M.Sc.), Key Account Manager Hays Professional Solutions GmbH: Bianca Reiners (Dipl.-Kff.), Personalreferentin, Wallstein International GmbH
"Sie möchte ich kennenlernen!"
Der Kurzworkshop thematisiert Sinn, Ziel und Zweck von Bewerbungsunterlagen und geht der Frage nach, was eine Bewerbung überzeugend und erfolgreich macht. Dabei beschäftigen sich die Teilnehmer*innen mit der Informationsbeschaffung, den Inhalten und der Gestaltung von Bewerbungsunterlagen und nehmen ihre eigenen Kompetenzen in den Blick.
Dienstag, 30. Mai 2023, 13.00 Uhr bis 16:30 Uhr, online
Workshop zum Thema: Bin ich ein Gründertyp?
Donnerstag, 1. Juni 2023, 14.00 Uhr bis 16:00 Uhr
Genaue Informationen zu Veranstaltung und Teilnahme hier!
Der Workshop gibt einen Überblick über die Inhalte und Ziele von Bewerbungsgesprächen und wie Sie sich gezielt darauf vorbereiten können.
Dienstag, 6. Juni 2023, 10.00 Uhr bis 13:00 Uhr, online
Für internationale Studierende höherer Fachsemester aller Fachrichtungen
Online-Veranstaltung am 7. Juni, 14:00 bis 17:00 Uhr
Themen sind u.a.
Bewerbungsportale und Bewerbungsstrategien,
Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Foto) und Vorstellungsgespräch (Ablauf, typische und kritische Fragen)
Weitere Informationen zur Teilnahme und Anmeldung hier!
Externer Inhalt
YouTube Video
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um Ihnen an dieser Stelle ein Video von YouTube anzuzeigen. Sie können dieses (und damit auch alle weiteren YouTube-Inhalte auf unserer Webseite) nach Ihrer Zustimmung darstellen lassen.
Mit Ihrer Zustimmung können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung . Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den Link Cookie-Einstellungen am Ende der Seite widerrufen.
Ansprechpersonen
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Sprechstunde:
Montag bis Donnerstag
nach Vereinbarung
