Es erwarten Sie folgende Inhalte:
- Grundsätzliches Verständnis von KI und deren Potenziale für Unternehmen
- Schutz- und Rahmenbedingungen beim Einsatz von KI entsprechend EU-AI-Act Art.4
- Risikovermeidung: Datenschutz, Urheberrecht, Dokumentation für Audits
- Praxistipps: Einstieg, Nutzung, Vertiefungsmöglichkeiten in mittelständigen Unternehmen (KMUs)
Vorteile auf einen Blick
- Ansätze zur sinnvollen Integration von KI in Unternehmen
- Sichere Anwendung von KI-Tools
- Rechtliche Grundlagen kompakt
Die Teilnahmegebühr incl. Teilnahmezertifikat beträgt 299,-- Euro pro Person.
Termine:
- 26. Juni 2025 von 08:30 bis 11.30 Uhr
- 10. Juli 2025, von 13.00 bis 16.00 Uhr
Die Schulung findet online statt.
Das Seminar wird durchgeführt vom Institut für angewandte Künstliche Intelligenz und Data Science Ruhr (AKIS) der Hochschule Bochum (Prof. Dr.-Ing. Markus Lemmen) und der THOLD-IT GmbH in Heiligenhaus.
Hier geht es zum Infoflyer mit Anmeldemöglichkeit.