Die Studierenden des BObby Sharing-Teams der Hochschule Bochum wollen alternative Lösungen zum Individualverkehr mit dem Pkw entwickeln und damit einen Beitrag zu nachhaltigerer Mobilität weltweit leisten. Dazu untersuchen die Studierenden die Nachhaltigkeit von E-Scooter-Sharingdiensten am Beispiel des Ruhrgebiets und entwickeln Konzepte, um diese zu optimieren. Um diese Konzepte praxisnah zu erproben, wird ein gemeinsames Pilotprojekt mit den Stadtwerken in Bochum etabliert.
Das Projekt basiert auf dem Prinzip des Problem Based Learning, was bedeutet, dass sich die Studierenden mit realen Problemstellungen auseinandersetzen und selbständig zur Lösungsfindung beitragen.
Auf dieser Seite hält euch das Projektteam auf dem Laufenden; schaut aber auch gerne auf unserer Instagram- und Facebookseite vorbei! Zusätzliche Unterstützung wird immer gebraucht. Wenn Ihr Interesse an dem Projekt habt (oder an einer Abschluss- oder Projektarbeit / Praxisphase bei uns), dann meldet Euch gerne bei der Projektgruppe.
"Sucht Ihr weiter Informationen, wo wie und wann Ihr mitmachen könnt?" Die findet Ihr hier.
Wir suchen zum Semesterstart neue, motivierte Projektmitglieder und freuen uns über Euer Interesse.
Meldet Euch auch gerne bei:
Ann Kathrin Stinder (ann.stinder(at)hs-bochum.de)
BObby Sharing


oder besucht uns auf:
Kontakt Projektleitung

Ann Kathrin Stinder
Wissenschaftliche
Mitarbeiterin
Raum: D3-04
ann.stinder@hs-bochum.de
0234 - 32 10347

Leonie Bornfeld-Biessey
Wissenschaftliche
Mitarbeiterin
Raum: D3-04