Prof. Dr. rer. oec. Susanne Hannemann
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensbesteuerung und Wirtschaftsprüfung
Funktionen
- stellv. Vorsitzende des Prüfungsausschusses II
- Studiengangskoordinatorin für den deutsch-französischen Studiengang IBM
- Mitglied - Fachbereichsrat
Aktuelles
Lehre
Taxation 2a: International Taxation (2. bzw. 3. Semester (MAT / MAAT)
Taxation 2a: Konzernbesteuerung (2. bzw. 3. Semester MAT / MAAT)
Taxation 2b: Case Studies Tax ( MAAT/MAT 2/3. Semester )
Beachte: Wer an dem Seminar (Fallstudie, die in Gruppenarbeit gelöst wird) teilnehmen will, muss sich unter Moodle in den Kurs als Teilnehmer einschreiben. Dieser Kurs wird komplett unter moodle.hs-bochum.de geführt
Verkehrs- und Substanzsteuern ( 3. Studienjahr BA )
Die Veranstaltung wird über Moodle gepflegt. Bitte schauen Sie dort für weitere organisatorische und inhaltliche Hinweise!
Zugriffsgeschützte Downloads
Persönliches
Lebenslauf
- Jahrgang 1964
- 1983-1988 Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum
- Promotion in Finanzierung und Kreditwirtschaft (Ruhr-Universität Bochum)
- 1993 bis 1994 Berliner Bank AG
- 1994 – 1998 Arthur Andersen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbH
- 1998 Bestellung zur Steuerberaterin
- 1999 - 2001 PriceWaterhouseCoopers AG
- 2001 - 2003 Partnerin der PriceWaterhouseCoopers AG.
- 2003 - 2007 Leiterin der Steuerabteilung der Rheinmetall AG in Düsseldorf und Mitglied im Steuerausschuss des BDI.
- Seit März 2007 Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre insbes. betriebliche Steuerlehre und Wirtschaftsprüfung an der Hochschule Bochum
- Seit 2009 Mitglied der Prüfungskommission für Wirtschaftsprüfer / -innen der Wirtschaftsprüferkammer NRW
- Seit 2010 Mitglied im Prüfungsausschusses II (internationale Bachelorstudiengänge und Masterstudiengänge) des Fachbereichs Wirtschaft an der Hochschule Bochum, 2010 bis 2016 Vorsitzende, seit 2016 stellvertretende Vorsitzende
- Seit 2016 Studiengangskoordinatorin des Bachelor Studiengangs International Business and Management (Bachelor of Arts) deutsch-französische Sprachrichtung
Forschungsschwerpunkte
- Internationales Steuerrecht, insbesondere grenzüberschreitende interne Konzernfinanzierung
- Latente Steuern nach IFRS (insbesondere Anhangangaben)

Lennershofstr. 140
44801 Bochum
Tel.: +49 234 32 10648
Fax: +49 234 32 14224
Sprechstunde:
Sprechstunde vorlesungsfreie Zeit WS 2018/19: nach Vereinbarung