Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.

Senat der Hochschule Bochum

Der Senat ist ein zentrales Organ der Hochschule und hat gemäß § 22 Abs. 1 des Hochschulgesetzes folgende Aufgaben:

  • Bestätigung der Wahl der Mitglieder des Präsidiums und Empfehlung ihrer Abwahl gegenüber dem Hochschulrat;
  • Stellungnahme zum jährlichen Bericht des Präsidiums;
  • Erlass und Änderung der Grundordnung, von Rahmenordnungen und Ordnungen der Hochschule;
  • Empfehlungen und Stellungnahmen zum Entwurf des Hochschulentwicklungsplans und der Zielvereinbarung mit dem Ministerium, zu den Evaluationsberichten, zum Wirtschaftsplan, zu den Grundsätzen der Verteilung der Stellen und Mittel auf die Fachbereiche, zentralen wissenschaftlichen Einrichtungen und die zentralen Betriebseinheiten.

1. Stimmberechtigte Mitglieder (01.03.2022-29.02.2024)

Professorinnen und Professoren
Prof. Dr. rer. nat. Jochen Balla
Fachbereich Geodäsie
Raum: A 1-14a
+49 234 3210546
+49 234 32 14223
Prof. Dr.-Ing. Clemens Faller
Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
+49 2056 584816722
+49 2056 5848 16889
Prof. Dr.-Ing. Andreas Haffert
Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau
Raum: C 3-23
+49 234 3210456
+49 234 32 14275
Prof. Dr.-Ing. Carsten Köhn
Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
Raum: C 6-02
+49 234 3210333
+49 234 32 00333
Prof. Dr.-Ing. Thomas Nied-Menninger
Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau
Raum: C 4-06
+49 234 3210426
+49 234 32 14275
Prof. Dr. rer. pol. Marcus Schröter
Fachbereich Wirtschaft
Raum: AW 4-26
Prof. Dr.-Ing. Sebastian Seipel
Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen
Raum: H 3-13
Prof. Dr. oec. Susanne Stark
Fachbereich Wirtschaft
Raum: AW 5-22

Akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Dipl.-Betriebsw. (FH) Christiane Schäfer
Raum: AW 01-31
Dipl.-Ing. Stefan Spychalski
Raum: B 0-19
Dipl.-Math. André Thrun
Raum: C1-10
Dipl.-Ing. Martin Vogel
Raum: H 5-07

Studierende (01.03.2023-29.02.2024)
  • Adamski, Manuel (FB W)
  • Bischof, Niklas (FB A)
  • Catakli, Elif Nur (FB E)
  • Jeyakaran, Janesha (FB A)
  • Köllmann, Sonja (FB B)
  • Nülsen, Niklas (FB G)
  • Riexinger, Kevin (FB E)
  • Stephan, Niklas (FB M)


2. Nicht stimmberechtigte Senatsmitglieder (Mitglieder kraft Amtes)

Mitglieder des Präsidiums
Prof. Dr. rer. nat. Andreas Wytzisk-Arens
Raum: F1-22
+49 234 3210000
+49 234 32 14780
Prof. Dr. rer. nat. Claudia Frohn-Schauf
Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau
Raum: C 3-29
+49 234 3210473
+49 234 32 14275

Sprechstunde:
nach Vereinbarung

Prof. Dr. rer. pol. Mi-Yong Becker
Fachbereich Wirtschaft
Raum: AW 5-23

Sprechstunde:
Nach Vereinbarung

Prof. Dr. rer. nat. Jörg Frochte
Fachbereich Elektrotechnik und Informatik

Sprechstunde:
Do 08:00-09:00, nach Voranmeldung per Mail

Dipl.-Ök. Markus Hinsenkamp
Raum: F 1-19
+49 234 3210001
+49 234 32 14126

Dekaninnen und Dekane der Fachbereiche
Prof. Dipl.-Ing. Gernot Schulz
Fachbereich Architektur
Raum: H 2-05
Prof. Dr.-Ing. Bernd Nolting
Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen
Raum: H 5-19

Sprechstunde:
bitte per E-Mail vereinbaren.

Prof. Dr.-Ing. Rolf Biesenbach
Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
Raum: C 0-19 (Dekanat), D 3-20
+49 234 3210300
+49 234 32 14426

Sprechstunde:
nach Vereinbarung

Prof. Dr.-Ing. Dirk Eling
Fachbereich Geodäsie
Raum: A0-11
+49 234 3210537
+49 234 32 14735

Sprechstunde:
nach Absprache

Prof. Dr.-Ing. Daniel Schilberg
Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau
Raum: C 1-29
+49 234 3210427
+49 234 32 14275

Sprechstunde:
Montags 15:00 -16:00 Uhr, vorlesungsfreie Zeit n.V.

Prof. Dr. Martina Meyer-Schwickerath
Fachbereich Wirtschaft, Institut für Studienerfolg und Didaktik (ISD)
Raum: AW 0-35

Sprechstunde:
in der vorlesungsfreien Zeit nach Vereinbarung per Mail


Weitere nicht stimmberechtigte Senatsmitglieder

Weitere nicht stimmberechtigte Senatsmitglieder

  • Standortsprecher Velbert/Heiligenhaus: Prof. Dr.-Ing. Markus Lemmen
  • Gleichstellungsbeauftragte: Regina Schrade
  • Leitung d. Bibliothek: Dipl.-Bibl. Marcus Schulte
  • Leiter ISD: Prof. Dr. Michael Radermacher
  • Leiter Medienzentrum: Prof. Dr.-Ing. Thomas Nied-Menninger
  • Beauftragte für die Belange von Studierenden mit Behinderungen und/oder chronischer Krankheit: Prof. Dr. Martina Meyer-Schwickerath
  • Vertrauensperson für die Schwerbehinderten: Benjamin Thomas
  • Wissenschaftlicher Personalrat: Dipl-Kffr. (FH) Daniela Lentner (Vorsitz)
  • Personalrat Technik und Verwaltung: Andrea Brenner (Vorsitz)
  • AStA-Vorsitz: Christopher Stottrop FB M
  • Vertretung der Belange studentischer Hilfskräfte: Niklas Nülsen (FB G)

Weitere Informationen

Sitzungstermine 

Kommissionen
Zur Beratung der Gremien und Organe der Hochschule Bochum.

Protokolle der Senatssitzungen
Einsehbar im INTRAnet einsehbar unter "Formulare und Protokolle" (ggf. vorher in meineBO einloggen).

Geschäftsordnung


Sitzungstermine des Senats der Hochschule Bochum

Die Senatssitzungen finden montags ab 14:15 Uhr statt, sofern keine andere Uhrzeit vermerkt ist.
Raum: H0-01 (H-Gebäude neben der BlueBox).

Sitzungstermine des 27. Senats 2023/2024:

  • 20.03.2023

  • 15.05.2023

  • 19.06.2023

  • 16.10.2023

  • 27.11.2023

  • 22.01.2024

Aktuelle Informationen

Studierende: Wahl für Senat und Fachbereichsräte

Am kommenden Mittwoch, dem 11. Januar 2023, wird die Mensa-Empore wieder zum Wahllokal.

Letzte Sitzung des Senats im Sommersemester

Verschiebung der Senatssitzung auf den 27.06.

Konstituierende Senatssitzung am 28. März

Am 28. März startet der Senat der Hochschule Bochum in eine neue, zweijährige Amtsperiode.