Bau- und Umweltingenieurwesen
Hier bekommen Sie Informationen rund um Ihre Ansprechpersonen, Prüfungen und zur fachspezifischen Organisation.
Aktuelles Bau- und Umweltingenieurwesen
Hier steht eine inhaltliche Überschrift
Textkachel für allgemeine Fachinformationen Bau- und Umweltingenieurwesen
Hier steht eine inhaltliche Überschrift
Highlightkachel für Notfallinformationen zum Fach Bau- und Umweltingenieurwesen

Hier steht eine inhaltliche Überschrift
Bildkachel für "emotionale" Inhalte, für die ein passendes Bild vorhanden ist.
Bau- und Umweltingenieurwesen
Sprechzeiten und Ansprechpersonen
Persönliche Sprechzeiten:
Mo, Di + Do: 09:30 - 12:30 h
Nachmittags nach vorheriger Terminvereinbarung
Mi + Fr: geschlossen
Telefonische Sprechzeiten:
Mo, Di + Do: 14:00 - 15:00 h
Mi: 9:30 - 12:30 h
Fr: geschlossen
Hier stehen Infos zu den Prüfungen
Prüfungszeitraum und Anmeldung SoSe 2022
Prüfungswochen - Sommersemester 2022
27.06.2022 - 08.07.2022 und 05.09.2022 - 16.09.2022
Prüfungsanmeldung:
02.05.2022 - 22.05.2022
Hinweis zu den Prüfungswochen zu Beginn des Sommer- bzw. Wintersemesters
Bitte beachten Sie:
Sollten Sie sich zu Prüfungen zu Beginn des Sommer- bzw. Wintersemesters anmelden, müssen Sie sich ordnungsgemäß zum Sommer- bzw. Wintersemester zurückmelden.
Eine Teilnahme an den Klausuren ist nur mit Ihrem Studierendenausweis und einer gültigen Studienbescheinigung möglich.
Diese erhalten Sie über Ihr Studierendenportal
Prüfungsplan Sommersemester
Regelungen zum Umgang mit Attesten
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum Umgang mit Attesten während der Prüfungsphase:
- Bei Erkrankung vor oder am Tag einer Prüfungsleistung ist ein ärztliches Attest über die Prüfungsunfähigkeit unverzüglich (innerhalb von 7 Kalendertagen) im Original beim Studienbüro vorzulegen.
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen werden nicht akzeptiert.
- Rückdatierte Atteste werden nicht akzeptiert.
- Sollte Ihr behandelnder Arzt nicht erreichbar sein (z. B. außerhalb der Sprechzeiten), suchen Sie bitte einen Notarzt bzw. eine Notfallpraxis auf.
- Einen Vordruck für ein ärztliches Attest finden Sie unter "Formulare".
Ab dem Sommersemester 2019 gibt es eine neue Darstellungsform des Prüfungsplans für die Fachbereiche B, E&I, M und W. Aufgrund von studiengangs- und fachbereichsübergreifenden Prüfungen gibt es nur noch einen Gesamtplan.
Um diesen Plan einsehen zu können benötigen Sie „Excel“.
In der obersten Zeile haben Sie die Möglichkeit die Tabelle nach Ihrem Studiengang, Semester, Prüfer, Datum etc. zu filtern und sich somit Ihren Prüfungsplan anzeigen zu lassen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihr Studienbüro.
Auslaufregelung Bauingenieurwesen (PO 2011)
Amtliche Bekanntmachung Nr. 968 (§12):
Für Studierende, die vor dem Wintersemester 2018/2019 ihr Studium an der Hochschule Bochum im 7-semestrigen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen und im 9-semestrigen dualen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen aufgenommen haben, findet die Bachelor-Prüfungsordnung vom 1. Februar 2012 in der Fassung der vierten Änderungsordnung vom 6. März 2017 weiterhin bis zum Ablauf des Sommersemester 2023 Anwendung. Die letztmaligen Prüfungsmöglichkeiten sind aus der Anlage 4 ersichtlich.
Die Bachelorarbeit und das Kolloquium gemäß der Bachelorprüfungsordnung vom 1. Februar 2012 in der Fassung der vierten Änderungsordnung vom 6. März 2017 müssen im 7-semestrigen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen und im 9-semestrigen dualen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen bis zum 31.08.2023 abgeschlossen sein.
Auf Antrag ist ein Wechsel in die ab dem Wintersemester 2018 geltende Studiengangsprüfungsordnung möglich.
Auslaufregelung Bauingenieurwesen Master (PO 2011)
Amtliche Bekanntmachung Nr. 970 (§13):
Für Studierende, die vor dem Wintersemester 2018/2019 ihr Studium im dreisemestrigen Masterstudiengang Bauingenieurwesen aufgenommen haben, findet die Masterprüfungsordnung vom 1. Februar 2012 in der Fassung der dritten Änderungsordnung vom 6. März 2017 bis einschließlich Wintersemester 2020/2021 weiterhin Anwendung.
Die jeweiligen Prüfungen gemäß der Masterprüfungsordnung und dem Studienverlaufsplan für den dreisemestrigen Masterstudiengang Bauingenieurwesen können in dem Prüfungszeitraum des nachfolgend aufgeführten Semesters letztmalig abgelegt werden:
Prüfungen in Fächern des 1. Fachsemesters: Wintersemester 2019/2020
Prüfungen in Fächern des 2. Fachsemesters: Sommersemester 2020
Prüfungen in Fächern des 3. Fachsemesters: Wintersemester 2020/2021
Die Masterarbeit und das Kolloquium gemäß der Masterprüfungsordnung vom 1. Februar 2012 in der Fassung der dritten Änderungsordnung vom 6. März 2017 müssen im dreisemestrigen Masterstudiengang Bauingenieurwesen bis zum 28.02.2021 abgeschlossen sein.
Auf Antrag ist ein Wechsel in die ab dem Wintersemester 2018 geltende Studiengangsprüfungsordnung möglich.
Aufbauregelung Bachelor Bauingenieurwesen (PO 2018)
Diese Prüfungsordnung vom 01.09.2018 findet erstmalig auf alle Studierenden Anwendung, die im Wintersemester 2018/2019 im 1. Fachsemester für den Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen oder für den dualen Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen der Hochschule Bochum eingeschrieben sind.
Die gem. Studienverlaufsplan vorgesehenen Lehrveranstaltungen werden wie folgt erstmalig angeboten:
1. Fachsemester >>> Wintersemester 2018/2019
2. Fachsemester >>> Sommersemester 2019
3. Fachsemester >>> Wintersemester 2019/2020
4. Fachsemester >>> Sommersemester 2020
5. Fachsemester >>> Wintersemester 2020/2021
6. Fachsemester >>> Sommersemester 2021
7. Fachsemester >>> Wintersemester 2021/2022
Aufbauregelung Bachelor Umweltingenieurwesen (PO 2018)
Diese Prüfungsordnung vom 01.09.2018 findet erstmalig auf alle Studierenden Anwendung, die im Wintersemester 2018/19 für den Bachelorstudiengang Umweltingenieurwesen der Hochschule Bochum eingeschrieben sind.
Die gem. Studienverlaufsplan vorgesehenen Lehrveranstaltungen werden wie folgt erstmalig angeboten:
1. Fachsemester >>> Wintersemester 2018/2019
2. Fachsemester >>> Sommersemester 2019
3. Fachsemester >>> Wintersemester 2019/2020
4. Fachsemester >>> Sommersemester 2020
5. Fachsemester >>> Wintersemester 2020/2021
6. Fachsemester >>> Sommersemester 2021
- Anmeldung Abschlussarbeit pdf 47 KB
- Attest Prüfungsunfähigkeit pdf 43 KB
- Anerkennungsbogen Basismodule Bachelor Bauingenieurwesen PO 2018 pdf 65 KB
- Anerkennungsbogen Wahlmodule Bachelor Bauingenieurwesen PO 2018 pdf 81 KB
- Anerkennungsbogen Master Bauingenieurwesen 2018 pdf 70 KB
- Anerkennungsbogen Bachelor Umweltingenieurwesen PO 2018 pdf 71 KB
- Anerkennungsbogen Master Umweltingenieurwesen PO 2018 pdf 91 KB
- Praxisphase / Gelenktes Praktikum FB B & U pdf 78 KB
Links zu weiteren Themen
Übersicht Studienbüros
Rückmeldung
Studierendenportal
Formulare allgemein
Weitere Informationen zu folgenden Studiengängen
Bauingenieurwesen
Bauingenieurwesen (Master)
Umweltingenieurwesen
Umweltingenieurwesen (Master)