Die Veranstaltung musste leider abgesagt werden. Wir bitten um Verständnis.
Diese Veranstaltungsreihe richtet sich an wissenschaftliche Mitarbeitende, die sich auf das Ende ihres aktuellen Projekts oder ihrer Promotion vorbereiten. Unser Ziel ist es, wissenschaftliche Mitarbeitende für die verschiedenen Karrierewege nach Abschluss ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit zu sensibilisieren. Die Veranstaltung umfasst folgende inhaltliche Blöcke:
- Klassische Karriereplanung – Unterstützungen und Angebote
Erfahren Sie, welche Unterstützungen und Ressourcen Ihrer Hochschule und externer Partner für eine klassische Karriere in der Wirtschaft und Industrie anbieten. Dieser Block informiert über Beratungsangebote, Netzwerkmöglichkeiten und mehr. - Wissenschaftliche Karriere – wie geht das und was muss ich beachten
Erhalten Sie Einblicke in den Weg einer Karriere in der Wissenschaft und diskutieren Sie die damit verbundenen Anforderungen. Hier erhalten Sie realistische und nützliche Infos zur Planung ihrer beruflichen Zukunft in der Wissenschaft. - Gründung als Karriereoption nach Projekt- / Promotionsende:
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie ihre Forschung und Expertise nutzen können, um erfolgreiche Gründungen zu realisieren. Dieser Block beleuchtet die Grundlagen und Ressourcen für angehende Gründer:innen. - Nachfolge als Karriereweg:
Entdecken Sie die Chancen der Nachfolge in bestehenden Unternehmen oder Organisationen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihre Qualifikationen und Kenntnisse strategisch einsetzen können und welche die ersten Schritte sind, die Sie für eine Nachfolge gehen sollten.
Unsere Veranstaltungsreihe ermöglicht es wissenschaftlichen Mitarbeitenden, wertvolle Einblicke in verschiedene Karrierewege zu gewinnen, um für sich eine informierte Entscheidung treffen zu können. Wir laden Sie herzlich ein, anregende Gespräche und inspirierende Vorträge zu erleben, während Sie ihre individuellen beruflichen Möglichkeiten erkunden. Außerdem wird es die Möglichkeit geben, auch untereinander Kontakte zu knüpfen.