Lehre im Umweltlabor

Das Umweltlabor ist fester Bestandteil der praxisorientierten Lehre an der Hochschule Bochum. Studierende wenden hier theoretisches Wissen aus dem Studium in realen Laborumgebungen an – sei es in betreuten Praktika, im Rahmen von Abschlussarbeiten oder bei wissenschaftlichen Studienprojekten im Bachelor oder Master. Die Bandbreite reicht von Grundlagenversuchen bis hin zur Mitarbeit an aktuellen Forschungsfragen.
Das Umweltlabor bietet Studierenden verschiedener Studiengänge die Möglichkeit, ihre Bachelor- oder Masterarbeiten mit praktischen Analysen (Laborausstattung), Versuchen oder Messreihen zu verbinden. Unterstützt werden unter anderem (aber nicht nur) Arbeiten aus den Studiengängen:
Im Master Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen können im Umweltlabor wissenschaftliche Teilprojekte im Rahmen der Module Ingenieurwissenschaftliche Studie 1 bis 4 bearbeitet werden.
Dabei:
- werden eigene Versuchsaufbauten geplant, durchgeführt und ausgewertet
- erfolgt die Zusammenarbeit im Team mit enger Betreuung durch Laborpersonal und Lehrende
- werden Ergebnisse dokumentiert und im Rahmen des Projekts mündlich präsentiert
Aktuelle Ingenieurwissenschaftliche Studien:
Moodle: https://moodle.hs-bochum.de/course/section.php?id=75890
Im Rahmen der Projektseminare 1 und 2 werden jedes Sommersemester unterschiedliche Themen durch verschiedene Professor:innen angeboten. Ziel ist es, ingenieurwissenschaftliche Fragestellungen im Team eigenständig zu bearbeiten, die Ergebnisse zu dokumentieren und abschließend zu präsentieren.
Regelmäßig wird auch ein Projektseminar mit Nutzung des Umweltlabors angeboten. Themenschwerpunkte sind unter anderem Siedlungswasserwirtschaft, Ressourcentechnik, Kreislaufwirtschaft oder Umweltanalytik. Die Studierenden arbeiten dabei projektbasiert an praktischen Fragestellungen, die eng an aktuelle Forschungs- oder Entwicklungsprojekte angebunden sind.
Modulhandbuch Bachelor Bauingenieurwesen
Modulhandbuch Bachelor Umweltingenieurwesen
Modulhandbuch Bachelor Regenerative Energiesysteme
Darüber hinaus wird das Labor für begleitende Versuche, Analysen oder Methodenübungen in einer Vielzahl weiterer Lehrveranstaltungen eingesetzt – sowohl im Bachelor- als auch im Masterbereich. Dabei werden fachliche Inhalte aus der Wasserwirtschaft, Umweltanalytik, Ressourcentechnologie und Kreislaufwirtschaft praktisch vertieft.
Aktuelle Themen für Abschlussarbeiten
- Thema 1
- Thema 2
- Thema 3
- …