Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.

Anja Vössing-Guth B.A.

  • Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs
  • Fachbereichsratsmitglied

Aufgabenbereiche

  • Organisation des Dekanatssekretariats
  • Ansprechpartnerin für SHK, WHK sowie Tutor:innen und externe Lehrbeauftragte i.S. Verträge und Abrechnungen
  • Internetauftritt des Fachbereichs
  • Organisation von Veranstaltungen des Fachbereichs
  • Schnittstelle für Dozenten und Hochschulverwaltung 
  • Kontaktstelle zwischen Fachbereich und Hochschulverwaltung in Verwaltungsangelegenheiten
  • Raumbuchungen
  • Bearbeitung von Schließberechtigungen 
  • Unterstützung bei der Erarbeitung des Stundenplans
  • Bestellung von Arbeits- und Labormaterialien, Beschaffungsanträge
  • Prüfung der Rechnungseingänge und Buchungen im FB-Haushalt
  • Vertretung QVM

Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte - Anträge und Unterlagen

Sie sind oder werden SHK oder WHK in unserem Fachbereich; dann benötigen Sie die nachstehend gelisteten Unterlagen.

Formulare für Dienstvertrag, SHK und WHK, LBV und weitere Informationen (!) bitte IMMER aktuell dem Formularcenter unter "meineBO" entnehmen; Sie müssen sich dafür im Intranet anmelden:
https://www.hochschule-bochum.de/meinebo/intranet/formulare-und-dokumente/personal/personalangelegenheiten-allgemein/
Dem Antrag auf Einstellung, den Sie immer 2x einreichen, fügen Sie bitte die Anlagen gem. eines Exemplars bei.

s. Listung: https://www.hochschule-bochum.de/meinebo/intranet/formulare-und-dokumente/personal/personalangelegenheiten-allgemein/

Neueinstellung wissenschaftliche Hilfskraft
LBV (A) 26.2021 2x
LBV (A) 02_SV_2022_02 2x
• Antrag WHK 2x,
• Antrag Dienstvertrag WHK 2x, Bafög-Empfänger 3x (bitte immer mittels Computer ausfüllen)
sowie:
• Soz-Vers-Ausweis, Kopie 2x
• Steuer-ID, Kopie des Anschreiben des FA 2x
• Kopie Abschluss-Urkunde

Erstmalige Beschäftigung als WHK bitte Erklärung über Zeiten beilegen.

https://www.hochschule-bochum.de/fileadmin/public/Intranet/Personalangelegenheiten/Wissenschaftl._Mitarbeiter_innen/Erklaerung_ueber_Zeiten.pdf

nur bei Bedarf:

https://www.hochschule-bochum.de/fileadmin/public/Intranet/Personalangelegenheiten/SHK_WHK/Qualifizierungsvereinbarung_wissBeschaeftigte.pdf
 

Weiterbeschäftigung wissenschaftliche Hilfskraft
• LBV(A) 26.2021 2x
• LBV (A) 02_SV_2021_02 2x
• Antrag WHK 2x nebst Anlagen, die sich ändern können
• Antrag Dienstvertrag WHK 2x, Bafög-Empfänger 3x

Neueinstellung studentische Hilfskraft
• LBV(A) 26.2021 2 x - Link so
• LBV (A) 02_SV_2021_02 2x und Antrag SHK 2x link so.
• Antrag SHK 2x inkl. aller Anlagen sowie Dienstvertrag 2x, Bafög-Empfänger 3x
• Soz-Vers-Ausweis, Kopie 2x
• Steuer-ID, Kopie des Anschreiben des FA 2x

Weiterbeschäftigung studentische Hilfskraft
• LBV (A) 26.2021 2x
• LBV (A) 02_SV_2021_02 2x und Antrag SHK 2x nebst Anlagen, die sich ändern können
• Antrag Dienstvertrag 2x, Bafög-Empfänger 3x

Immer beigefügt müssen sein:
aktuelle Studienbescheinigung 2x, aktueller KV-Nachweis 2x

Formulare für Dienstvertrag, SHK und WHK, LBV und weitere Informationen (!) bitte immer aktuell dem Formularcenter unter "meineBO" entnehmen:
https://www.hochschule-bochum.de/meinebo/intranet/formulare-und-dokumente/personal/personalangelegenheiten-allgemein/

Versuchen Sie die Verträge nach Möglichkeit beidseitig auszudrucken!

Bevor Sie die Unterlagen an mich weiterleiten, nehmen Sie vorab mit mir telefonisch Kontakt auf, um sie entsprechend gemeinsam abzustimmen.  Das Antragsformular muss die entsprechende Kostenstelle beinhalten. Stimmen Sie diese unbedingt mit dem wissenschaftlichen Mitarbeiter oder Professor ab und lassen Sie den Antrag entsprechend gegenzeichnen. Die Anträge sollen 6 Wochen vor Beginn eingereicht sein.

Unvollständige Anträge werden von der Verwaltung nicht bearbeitet.

Sie werden zum ersten Mal SHK oder WHK in unserem Fachbereich, dann setzen Sie sich zwecks Erläuterung frühzeitig mit mir in Verbindung.

Anja Vössing-Guth
Anja Vössing-Guth, B.A.
Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen
Campus Bochum
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Raum: H 5-18
Tel.: +49 234 3210201

Sprechstunde:
Bis mindestens 07.05.23 bin ich nicht erreichbar, die Sprechzeiten fallen aus.
Mo 12.00 - 14.00 Uhr
Do 11.00 - 13.00 Uhr
nur nach Terminvereinbarung
Betreten meines Büros ausschließlich mit Maske!

Bitte nehmen Sie von Besuchen vor Ort möglichst Abstand.
Gerne können wir sämtliche Fragen auch telefonisch versuchen abzustimmen.
Wenn Sie eine Rückmeldung wünschen, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem AB oder übersenden Sie mir gern eine Mail.