Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.

Lehrveranstaltung Mechatronik Design

  • Link zum zentralen Moodlekurs des Fachbereiches mit Informationen zu Start der Veranstaltungen und Einschreibeschlüsseln: Zentraler Moodlekurs

Vorlesungsunterlagen:

Moodle-Kurs: https://moodle.hs-bochum.de/course/view.php?id=1800

Übungsaufgaben:

Über Moodle (s.o.)

Lernergebnisse:

Die Studierenden lernen, einen systematischen Entwicklungsprozess zu gestalten und das neu entwickelte (designte) Produkt anforderungsgerecht zu dimensionieren. Sie lernen dabei, neue Komponenten zu entwickeln und mit vorhandenen mechatronischen Komponenten in einem Gesamtsystem zu integrieren. Einen wichtigen Stellenwert nimmt dabei die anforderungs- und fertigungsgerechte Gestaltung der Produkte ein.

Gliederung der Vorlesung Mechatronik Design

  • Dimensionierung
  • Anforderungsermittlung
  • Konstruktionsmethodik
  • Bewertungsmethoden
  • Gestaltung von Konstruktionen
    • Das Thema Gestaltung wird im Wintersemester 2023/24 erstmalig eingeführt und ersetzt die Themen "Modellbildung" und "Sensoren"!!!

Klausur

Modulprüfung in Form einer Klausur

Dauer:

120 Minuten

Erlaubte Hilfsmittel:

Formelsammlung (max. 10 Seiten DIN A4)

Weitere Unterlagen sind nicht mehr erlaubt!

Ansprechpartner

Tim Richard
Prof. Dr.-Ing. Tim Richard
Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau
Raum: C2-22

Sprechstunde:
Nach Vereinbarung.