Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.
Prof. Dr.-Ing. Jutta Albus

Fachgebiet „Entwerfen und Konstruieren/Nachhaltiges Bauen“

Lehre

Baukonstruktion 3

WS 23/24

Die Einführungsveranstaltung findet am 10.10.2023 um 10 Uhr im H2 statt.

 

Vorlesung - dienstags - um 10 Uhr im H2.
 

 

Das Modul „ M 3.3.1 Baukonstruktion 3 “ beinhaltet 2 Semester (WS und SS) - alle Teilübungen ergeben die Prüfungsvorleistungen und müssen erbracht sein um an der Prüfung teilnehmen zu können. Die 1. Prüfungsmöglichkeit ist am Ende des Sommersemesters.

Das Modul „ M 3.3.2 Baukonstruktion 3 - Auslandssemester “ beinhaltet 1 Semester (WS) - alle Teilübungen ergeben die Prüfungsvorleistungen müssen erbracht sein um an der Prüfung teilnehmen zu können. Die 1. Prüfungsmöglichkeit ist am Ende des Wintersemesters.


Entwerfen

WS 23/24

WACHSENDE ARBEITSWELTEN
GANZHEITLICHES BÜROGEBÄUDE PENZBERG

Für die Teilnahme am Modul M 2.3.2/3-Entwerfen im Wintersemester 2023/24 ist eine Einschreibung in den entsprechenden Kurs bei MOODLE erforderlich.
Die gesamte Kommunikation und Informationsbereitstellung erfolgt nur dort.

 


Thesis

Wahlfach

Exkursionen

Information

Team

Andrea StachelhausDipl.-Ing. Architektin, Wiss. Mitarbeiterin, andrea.stachelhaus(at)hs-bochum.de
Gavin Hope, M.Sc., Lehrbeauftragter
Matthäus Nowak, Dipl.-Ing. Architekt, Lehrbeauftragter
Carl Obst, M.A., Lehrbeauftragter

 

 


Prof. Dr.-Ing. Jutta Albus
Fachbereich Architektur
Raum: H2-12

Downloads (Sciebo)

Zugriffsgeschützte Downloads

moodle