Die IT-Security Awareness Days werden von mehreren deutschen Hochschulen gemeinsam veranstaltet und finden vom 4. Oktober bis zum 12. November 2021 zum zweiten Mal statt.
Es handelt sich um eine Online-Veranstaltungsreihe mit Vorträgen rund um Informationssicherheit. Die Vorträge werden von verschiedenen Hochschulen gestaltet. Die 24 Vortragsthemen reichen von “Sicherheit im Homeoffice” bis “Social Engineering” und richten sich meist an Nutzende ohne Vorkenntnisse. Es sind allerdings auch technischere Vorträge dabei.
Folgende Vorträge sind besonders empfehlenswert:
- 04.10., 14:00 Uhr: Informationssicherheit im Homeoffice (Arne Windeler, TU Braunschweig)
- 14.10., 10:00 Uhr: Sichere Passwörter (Christian Böttger, TU Braunschweig)
- 19.10., 10:00 Uhr: Wie schütze ich meine (Forschungs-) Daten? (Lukas Härter, Uni Marburg)
- 21.10., 10:00 Uhr: Emotet – Ein Fallbeispiel für Bedrohungen (Christian Böttger, TU Braunschweig)
- 08.11., 14:00 Uhr: E-Mail-Sicherheit / Phishing (Christian Böttger, TU Braunschweig)
Die Vorträge finden – sofern nicht anders angekündigt – in Webex im Raum https://tu-braunschweig.webex.com/tu-braunschweig/j.php?MTID=m4baddcdbb24b340e982309a281a09732 statt. Eine vorab Anmeldung ist nicht notwendig.
Das vollständige Programm und weitere Details zu den Vorträgen finden Sie auf: https://blogs.tu-braunschweig.de/it/it-sad-it-security-awareness-days-wintersemester-2021-2022/