Dezernat 7 - Forschungsförderung
Forschung zählt zu den zentralen Aufgaben von Hochschulen.
Das Team des Dezernats 7 „Forschungsförderung“ unterstützt die Forschenden der Hochschule Bochum bei den vielfältigen Fragen rund um Forschung und Transfer im nationalen und internationalen Kontext. Schwerpunkte unseres Supports liegen bei der Akquise und Abwicklung von Forschungsprojekten und bei der Verwertung von Forschungsergebnissen. Wir beraten wir die Wissenschaftler*innen der Hochschule hinsichtlich Erfindungen und Schutzrechten sowie bei Gründungvorhaben. Zudem unterstützen wir die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Das Dezernat gliedert sich in drei Bereiche: die Abteilungen „Drittmittelbewirtschaftung“ und „Forschung und Transfer“ sowie den „THALES Transfer Hub“.
Die Abteilung „Drittmittelbewirtschaftung“ umfasst die finanzadministrative Abwicklung drittmittelfinanzierter wirtschaftlicher und nichtwirtschaftlicher Projekte. Des Weiteren beraten die Mitarbeiterinnen der Abteilung bei der Angebotserstellung für wirtschaftliche Projekte.
In der Abteilung „Forschung und Transfer“ werden die Aufgabenfelder Antragsberatung für nichtwirtschaftliche (i. d. R. öffentlich geförderte) Projekte, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (DoktorandInnen und Postdocs), Forschungsdokumentation (KDSF und FDM), Gründungsförderung, Erfindungen und Schutzrechte, Stakeholder Engagement, Career Service, Duales Studium und Deutschlandstipendium zusammengefasst.
Der „THALES Transfer Hub“ befindet sich seit Beginn des Jahres 2023 im Aufbau. Der Hub wird als zentrale Transferdienstleistungs- und Managementeinheit die bereits bestehenden Transferangebote der HSBO bündeln sowie neue Formate für die Bereitstellung von Beratung und Vernetzung interner und externer Akteur*innen entwickeln. Durch interaktive und agile Formate sollen technische Lösungen aus der Hochschulgemeinschaft in das jeweils relevante sozioökonomische Umfeld eingebettet werden, um die Vernetzung mit Kommunen, Bürger*innen und Unternehmen sowie weiteren Akteur*innen der Region zu fördern. Gleichwohl wird der Transfer Hub zukünftig eine professionelle Wirkungsmessung und Qualitätssicherung solcher Transferaktivitäten sicherstellen.
Ansprechpersonen nach Themen
Vertretung
Informationen und Downloads

Regionalbüros für Wirtschaftskooperationen der BO
für Hattingen, Herne und Witten
THALES Transfer Hub
zum Projekt