Auslandsaufenthalt mit dem Promos Stipendium
Sie studieren am Gesundheitscampus der HS Bochum? Hier erfahren Sie alles Notwendige, das Sie für einen Auslandsaufenthalt im Rahmen des PROMOS Stipendiums wissen müssen.
Das Programm PROMOS fördert die internationale Mobilität von leistungsstarken Studierenden und Promovierenden deutscher Hochschulen. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert das Programm aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Gefördert werden können:
- Studienaufenthalte (1 - 6 Monate)
- Abschlussarbeiten im Ausland
- Praktika (6 Wochen - 6 Monate)
Ansprechpersonen
Finanzierung:
Die Stipendien umfassen in der Regel eine monatliche Stipendienrate oder einen Fahrtkostenzuschuss. Eine Kombination mit einer Erasmus-Förderung ist nicht möglich. Der gleichzeitige Bezug von BAföG-Leistungen und PROMOS ist möglich. Die PROMOS-Förderung muss aber vom Studierenden bei der zuständigen Stelle für Auslands-BAföG angegeben werden.
Bewerbung:
Jährlich gibt es zwei Bewerbungsfristen:
- der 31.12. für Aufenthalte im darauffolgenden ersten Halbjahr
- der 30.06. für Aufenthalte im zweiten Halbjahr
Für die Bewerbung reichen Sie bitte folgende Dokumente ein:
- Bewerbungsantrag
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
- Notenübersicht
- Sprachzertifikat
- Zusage der aufnehmenden Institution/ Uni im Ausland
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte an internationaloffice@hs-gesundheit.de
Auswahlkriterien:
- Erbrachte Studienleistung
- Sinn und Zweck des geplanten Aufenthaltes für den weiteren Studienverlauf
- Einschlägige Sprachkenntnisse
- Soziales Engagement / Soziale Aspekte (Ehrenamt, Chronische Erkrankung, Behinderung, Pflege von Angehörigen, Auslandsaufenthalt mit Kind, ausländische HZB)
Weitere Informationen:
- Antworten auf häufig gestellte Fragen zu einem Auslandsaufenthalt finden Sie hier
- Für weitergehende Informationen stehen wir Ihnen gern in einem persönlichen Gespräch im International Office zur Verfügung.