Lisa Kränke, M.A.
Lehr-/Fachgebiet Nachhaltige Entwicklung
- Studiengangskoordinatorin „Nachhaltige Entwicklung“ und „Angewandte Nachhaltigkeit“
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Integrativen Institut Nachhaltige Entwicklung
Studium
- Studium der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin (Abschluss: Master of Arts), 2009-2012
- Studium der Politikwissenschaft an der Universität Bielefeld (Abschluss: Bachelor of Arts), 2006-2009
Beruflicher Werdegang
- Koordinatorin für Nachhaltigkeitslehre an der Hochschule Bochum, seit 2017
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Integrativen Institut Nachhaltige Entwicklung an der Hochschule Bochum, seit 2015
- Wissenschaftliche Assistentin und wissenschaftliche Hilfskraft in der Forschungsgruppe "Nachhaltiges Produzieren und Konsumieren" am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie GmbH, 2012-2014
- Freie Mitarbeiterin für den Bereich "Corporate Responsibility" der Deutschen Telekom AG, 2011-2012
- Studentische Hilfskraft an der Berlin Graduate School for Transnational Studies der Freien Universität Berlin, der Hertie School of Governance und des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung, 2009-2012
Forschungsschwerpunkte
- Nachhaltige Stadt- und Quartiersentwicklung
- Nachhaltige Hochschulentwicklung
- Soziologische Systemtheorie
- Governance-Forschung
- Nachhaltigkeitskommunikation und Nachhaltigkeitsstrategieentwicklung
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Lehre
- Seminar „Inter- und transdisziplinäre Projektstudien I + II“ in den Masterstudiengängen „Nachhaltige Entwicklung“ und „Angewandte Nachhaltigkeit" (seit WiSe 2018/2019)
- Seminar „Projektstudien“ im Bachelorstudiengang „Nachhaltige Entwicklung“ (seit WiSe 2018/2019)
- "Global Governance für eine nachhaltige Entwicklung in der Weltgesellschaft" im Seminar "Governance als neue Form der Entwicklung" im Bachelorstudiengang „Nachhaltige Entwicklung“ (SoSe 2017)
Publikationen und Konferenzbeiträge
- Kränke, L. (2020): Participation in Urban Real World Laboratories – Case Study of Bochum Hamme. Beitrag zur 25. International Conference on Urban Planning and Regional Development in the Information Society, Aachen (virtuell).
- Kränke, L. & Schweizer-Ries P. (2020): Legitimacy, Participation and Urban Change: On the Question of Normative and Empirical Legitimacy of the Participation of Non-state actors in Urban Renewal Processes? Beitrag zur 11. IST Conference, Vienna (virtuell).
- Rüller, M., Schweizer-Ries, P. & Kränke, L. (2018). Bürgerwerkstätten im Rahmen der transformativen Erforschung von lokalen Energiewendeprozessen - ein Ergebnisbericht zweier Partizipationsereignisse. In: Schürmann, K. & Schumann, D. (Hrsg.), Mentalitäten und Verhaltensmuster im Kontext der Energiewende in NRW, Jülich: Forschungszentrum Jülich, S. 161-178
- Schweizer-Ries, P., Kränke, L., Heib, S. (2018). Transformative Sustainability Science at Universities to foster Sustainable Development. Beitrag zur 25. IAPS Conference, Rom.
- Kränke, L. (2020): Participation in Urban Real World Laboratories – Case Study of Bochum Hamme. Beitrag zur 25. International Conference on Urban Planning and Regional Development in the Information Society, Aachen (virtuell).
- Kränke, L. & Schweizer-Ries P. (2020): Legitimacy, Participation and Urban Change: On the Question of Normative and Empirical Legitimacy of the Participation of Non-state actors in Urban Renewal Processes? Beitrag zur 11. IST Conference, Vienna (virtuell).
- Kränke, L. & Schweizer-Ries, P. (2017). Nachhaltige Hochschulentwicklung: Die Rolle von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Transformationsprozessen. In: T. Pfister (Hrsg.), Nachhaltigkeitswissenschaften und die Suche nach neuen Wissensordnungen. Marburg: Metropolis, S. 269-300
- Schweizer-Ries, P., Kränke, L., Halendy, A., Rasche, J. (2017). A university on its way towards sustainable development: transformative research in your own organization. Beitrag zur 8. IST Conference, Göteborg.
- Schweizer-Ries, P. & Kränke, L. (2016). Our university as our living lab: lessons learnt from a transformative research study on our own organization. Beitrag zur 24. IAPS Conference, Lund.
- Schweizer-Ries, P. & Kränke, L. (2016). Nachhaltige Hochschule. Über den Beitrag der Universität zu einer nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft. Beitrag zum 5. Dialog der Wissenschaften, Magdeburg.
- Kränke, L. (2015). Transformative Wissenschaft und ihre Herausforderungen - Wir fangen bei uns selbst an: Das Beispiel der nachhaltigen Hochschulentwicklung. Beitrag zur 12. Tagung der Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie, Friedrichshafen.
Ämter und Gremien
- Mitglied der Studiengangsleitung Nachhaltige Entwicklung und Angewandte Nachhaltigkeit (seit 2017)
- Mitglied des Prüfungsausschuss Nachhaltige Entwicklung der Hochschule Bochum (seit 2018)
- Mitglied im Wahlvorstand für die Gremienwahlen (seit 2019)
- Mitglied der Berufungskommission „Nachhaltigkeit, insb. soziologische Ausrichtung“ der Hochschule Bochum (2020)
- Mitglied der Berufungskommission „Nachhaltigkeit, insb. ökonomische Ausrichtung“ der Hochschule Bochum (2017-2018)

Lisa Kränke, M.A.
Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
Campus Bochum
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Raum: D 3-26
Tel.: +49 234 32 10303
Tel.: +49 234 32 10303