Die Hochschule Bochum übernimmt nicht nur im Bereich der Lehre Verantwortung für den Erfolg ihrer Studierenden, sondern macht sich auch im Hinblick auf die Studienfinanzierung für junge Talente stark: Ihnen soll mit einer Förderung über das Deutschlandstipendium die Konzentration auf hervorragende Studienleistungen ermöglicht werden.
Gerade in diesem Jahr leistet die finanzielle Unterstützung einen außerordentlich wichtigen Beitrag, denn die Corona-Krise stellt viele Studierende sowohl im Studium als auch im Hinblick auf die Studienfinanzierung vor ganz besonders hohe Herausforderungen. Ein großer Teil studentischer Jobs und Nebenverdienstmöglichkeiten ist im Zuge der aktuellen Krise wegfallen und stellt Studierende damit häufig vor existenzielle Probleme. Deshalb ruft die Hochschule Bochum engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer dazu auf, mit ihr zusammen leistungsstarken Nachwuchs zu fördern und so einen wichtigen Beitrag zur Zukunftssicherung der Region zu leisten.
Das Deutschlandstipendium ist ein Stipendienprogramm des Bundes, das engagierte leistungsstarke Studierende fördert. Die Förderung speist sich je zur Hälfte aus dem Sponsoring von Unternehmen, Organisationen oder Privatpersonen und aus öffentlichen Mitteln des Bundes. Private und öffentliche Förderung gehen bei diesem Programm also Hand in Hand. Aktuell erhalten auf diesem Weg mehr als 100 ausgezeichnete Studierende aus allen Fachbereichen der Hochschule Bochum ein Deutschlandstipendium.
Für die kommende Förderrunde ab Oktober 2020 sucht die Hochschule Bochum wieder Partnerunternehmen für das Deutschlandstipendium. Mit der vergleichsweise geringen Summe von 1.800,- € können Unternehmen ein monatliches Stipendium von 300,- € für ein Jahr ermöglichen und dafür sorgen, dass sich besonders gute Studierende mit ganzer Kraft ihrem Studium widmen können - denn der Bund verdoppelt die gesponserte Summe im Rahmen des Deutschlandstipendiums.
Außerdem bietet das Deutschlandstipendium den Förderern einen hervorragenden Weg, um mit Studierenden ins Gespräch zu kommen, potentielle Nachwuchskräfte frühzeitig kennenzulernen und sich als Unternehmen sichtbar zu machen. Für viele Unternehmen ist das Deutschlandstipendium daher bereits ein wichtiger Bestandteil des Hochschulmarketings.
Für nähere Auskünfte wenden Sie sich an Frau Silke Kujawski (silke.kujawski(at)
Weitere Informationen unter https://www.hochschule-bochum.de/forschung-praxis/beruf-karriere/deutschlandstipendium/foerderer/