- Abstoss, V.
- Bertram, D.
- Böcek-Schleking, J.
- Dittmar, P., Dr.
- Evert, K.
- Fechtner, H.
- Fink, H. J.
- Fritsler, N., Dr.
- Fuchs, B.
- Guéguen, G.
- Hennemann, J. N.
- Hennicke, M., Dr.
- Jakubczyk, L.
- Kiygi, N.
- Knöpper, M.
- Kolb, Ch.
- Kramer, Ch., RA StB
- Kuhnke, M.
- Letzing, M.
- Leuteritz, E.
- Lüken, J.-L., RA StB FaStR
- McKay, A.
- Mende, G., Dr.
- Metzger, Ch.
- Nechaeva, A.
- Passmore, K.
- Pavone-Doberenz, A., Dr.
- Priesett, H., Ed.D.
- Ravenschlag, I.
- Rößer, Th.
- Sandmann, E.
- Schmidt, A.
- Tenberge, H., Dr.-Ing.
- Wicke, Th.
- Zielke, I., Dr.
Dr. Natalia Fritsler
Interkulturelle Kommunikation und Teambildung
Die Vorlesung richtet sich an Studierende im Master-Studiengang International Management.
SWS: 2
ECTS: 3 Punkte
Am Ende des Semesters findet eine Teilmodulprüfung zum Gesamtmodul "Interkulturelle Kompetenz" statt.
Hinweis:
Die Veranstaltung wird in englischer Sprache als Blockkurs (3 Termine) angeboten.
Veranstaltungstermine im Sommersemester 2022 (ohne Gewähr)
Datum | Zeit | Raum |
---|---|---|
Fr, 08.04.2022 | 8:30 - 16:00 | AW 0-39 |
Fr, 29.04.2022 | 8:30 - 16:00 | AW 0-39 |
Fr, 27.05.2022 | 8:30 - 16:00 | AW 0-39 |
Kontakt
persönlich vor und nach den Veranstaltungen