Als Alternative zur Karriere als Arbeitnehmer*in bietet sich während und nach dem Studium die Aufnahme einer selbstständigen Tätigkeit an, sei es als Freiberufler*in oder Unternehmer*in. Einmal ihr eigener Boss zu sein, endlich eigene Ideen umzusetzen oder am finanziellen Ertrag der eigenen Arbeit unmittelbar zu partizipieren – dies sind nur einige der Motive für den Schritt ins Unternehmertum.
Einige Studierende gehen derzeit den Weg und viele Ehemalige (Alumni) der Hochschule Bochum sind diesen Weg bereits gegangen, entweder direkt nach dem Studium oder auch mit einigen Jahren Berufserfahrung. In der Gründungsgalerie stellen wir Menschen vor, die ihr Wissen aus dem Studium oder einer Tätigkeit an der BO nutzen, um ein eigenes Unternehmen zu führen oder als Selbstständige tätig zu sein.

Markus Kipphardt und Felix Maas vom Team GEONIMMO
Felix und Markus haben gemeinsam die Idee zu „Geonimmo“ entwickelt. Geonimmo ist ein digitaler Lageberater für angehende Immobilieneigentümer*innen.

Frank Schneider und Dr. Peter-Christian Zinn vom Team BEE STATISTICS
Unter dem Stichwort datengetriebene Politikberatung vereint Bee Statistics moderne Ansätze der automatisierten Datenanalyse mit klassischer kleinräumiger Kampagnenberatung.

Melinda Gnass Gründerin von WALDLUFTBADEN
Melinda bietet mit ihren Trainings von WALDLUFTLEBEN eine Kombination von positiven Effekte einer Meditations- & Achtsamkeitspraxis mit der intensiven Heilwirkung des Waldes, z. B. als Immunbooster & Stresssenker.

Lenka Mildner und Thorsten Taplik vom Team MIT KIDZ
Lenka und Thorsten haben MIT KIDZ gegründet, einen Digitalguide für barrierefreie Familienfreizeit.

Das Team von semasquare
Sebastian Grüter, Marius Meisenzahl und Sebastian Weige, Gründer von semasquare einem Anbieter für moderne Softwarelösungen mit einem maschinennahen Schwerpunkt.