Prof. Dr. rer. nat. Sven Dieterich
Vizepräsident für Integration und Gesundheit

Als Vizepräsident für Integration und Gesundheit an der Hochschule Bochum übernimmt Prof. Dr. Sven Dieterich zentrale Aufgaben im Kontext des Zusammenschlusses der Hochschule Bochum mit der Hochschule für Gesundheit. Dieser für die Hochschule richtungsweisende Schritt bringt zahlreiche strukturelle Herausforderungen mit sich und eröffnet vor allem große Chancen zur Profilierung und Stärkung des Hochschulstandortes im Bereich des Gesundheitswesens. „Durch den Zusammenschluss gibt es viel Potenzial für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Gesundheitsdisziplinen und neue, auch interdisziplinäre Perspektiven im fachlichen Profil der Hochschule.“, so Sven Dieterich.
Bei der Weiterentwicklung der Gesundheitsdisziplinen auf Hochschulebene geht es daher ebenso um die Konsolidierung bestehender Angebote, als auch die Entwicklung innovativer Formate in Forschung, Lehre und Transfer, die auf aktuelle gesellschaftliche und gesundheitspolitische Herausforderungen reagieren.
In der Funktion des Vizepräsidenten für Integration und Gesundheit gestaltet Sven Dieterich den Integrationsprozess innerhalb der verschiedenen Ressorts des Präsidiums aktiv mit und unterstützt die Vernetzung zwischen den Fachbereichen und externen Partnern am Gesundheitscampus und in der Region.
„Unsere Hochschule soll ein Ort sein, an dem exzellente praxisorientierte Lehre, angewandte Forschung und gesellschaftliche Verantwortung in den Gesundheitswissenschaften und für die Verbesserung der gesundheitlichen Versorgung zusammenkommen“, so Sven Dieterich.
Am Gesundheitscampus der Hochschule Bochum geht es ihm daher auch darum, die institutionelle Weiterentwicklung vor dem Hintergrund der hervorragenden Rahmenbedingungen für Studium, Forschung und Entwicklung weiter zu stärken und zur Profilierung des Hochschulstandortes im Bereich Gesundheit beizutragen.
Im Team des Präsidiums bringt er seine langjährige Erfahrung im Gesundheitsbereich ebenso ein wie die damit verbundene strategische Perspektive auf die Zukunft der Hochschule. Für interne wie externe Akteure ist er Ansprechperson in zentralen Fragen rund um Gesundheit und Zusammenarbeit am und mit dem Gesundheitscampus der Hochschule.
- ab 2025: Vizepräsident für Integration und Gesundheit der Hochschule Bochum
- 2018 – 2024: Vizepräsident für Studium und Lehre der Hochschule für Gesundheit, ab Mai 2023 stellvertretender Präsident
- ab 2014: Professur für Gesundheitswissenschaften (Schwerpunkt Gesundheitsförderung und Prävention im Kindes- und Jugendalter) an der Hochschule für Gesundheit
- 2008 – 2010: Studium Master of Health Administration (MHA), Universität Bielefeld
- 2003 – 2014: Referent für Sicherheits- und Gesundheitsförderung, Dezernat Prävention der Unfallkasse NRW
- 2001 – 2002: Referendariat, Zweite Staatsprüfung und Lehrer für die Fächer Mathematik und Sport am Berufskolleg
- 1998 – 2001: Studium Gesundheitswissenschaften/Master of Public Health (MPH), Universität Bielefeld
- 1998 – 2000: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Herzzentrum Duisburg, Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie
- 1997 – 2000: Promotion (Dr. rer. nat.) an der Universität Bielefeld, Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft, Arbeitsbereich Sportmedizin, Training und Gesundheit
- 1997 – 1998: Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Sportmedizinischen Institut der Sportschule der Bundeswehr in Warendorf
- 1991 – 1996: Erste Staatsprüfung Lehramt Sek I & II (Mathematik und Sportwissenschaft), Universität Münster
Akteure und Strukturen im Gesundheitswesen
Gesundheitssystem und Public Health
Gesundheitsförderung und Prävention in Bildungseinrichtungen
Bewegungsförderung im Kindes- und Jugendalter
Evaluation und Qualitätssicherung von Bildungs- und Gesundheitsprogrammen
Interprofessionelles Lehren und Lernen
Verbleib von Absolventen der Gesundheitsberufe