- Institut für Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik
- Institut für Bauphysik und Konstruktion
- BIM-Institut
- Institut für Geotechnik - IGT
- Institut für Konstruktiven Ingenieurbau
- Institut für Mobilität und Verkehrssysteme
- Institut für Wasser, Umwelt und Energie
- Lehrgebiet für Technische Mechanik, Baustatik, Holz- und Brückenbau
Institut für Wasser, Umwelt und Energie
In den drei angeschlossenen Forschungslaboratorien beschäftigt sich ein interdisziplinäres Team aus Ingenieuren und Naturwissenschaftlern mit komplexen technischen Fragestellungen. Diese reichen von der Wasserversorgung, Abwasserableitung, Abwasserreinigung, Grundwassersanierung über Themen der Umwelt und Nachhaltigkeit, die Wasserkraftnutzung und dezentrale Energiesysteme bis zum Flußgebietsmanagement. Eine große Industrie- und Anwendungsnähe der technologischen Entwicklungen und Planungen steht dabei im Vordergrund.
Lehr- und Forschungsgebiete
Siedlungswasserwirtschaft (Prof. Nolting)
Siedlungswasserwirtschaft und Umwelt (Prof. Kazner)
Umwelttechnik, insbesondere Kreislaufwirtschaft und Ressourcenmanagement (Prof. Hense)
Wasserbau und Hydromechanik (Prof. Mudersbach)
Nachhaltigkeit mit technischer Ausrichtung (Prof. Nellesen)
Institut Broschüre
Veranstaltungen

2. Bochumer Hydrometrie-Kolloquium
Das 2. Bochumer Hydrometrie-Kolloquium findet am 20. & 21. Februar 2019 an der Hochschule Bochum statt.