Elektrotechnik und Informatik
Hier erhalten Sie Informationen rund um Ihre Ansprechpersonen, Prüfungen und zur fachspezifischen Organisation.
Aktuelles Allgemein

Rückmeldung / Beurlaubung WS 2023/24
Die Rückmeldung / Beurlaubung für das Wintersemester 2023/2024 ist bis zum 15. August möglich.
Weitere Informationen finden Sie HIER
Prüfungsanmeldungen
Die Prüfungsanmeldephase für das Sommersemester 2023 ist beendet. Zum jetzigen Zeitpunkt ist keine weitere Anmeldung mehr möglich.
Deutschlandticket
Für das ab Mai 2023 geltende Deutschlandticket ist keine Befreiung vom Semesterticket möglich. Studierende können ihr Semesterticket für 12,33 Euro upgraden, so dass es dann analog zum Deutschlandticket eine bundesweite Gültigkeit aufweist. Dieses Upgrade wird über die App ihres Verkehrbetriebs erhältlich sein.
Prüfungsplan Sommersemester 2023
zum Prüfungsplan für die Klausuren im Sommersemester ohne Architektur 2023 (Stand: 03.07.2023)
FAQ zu Prüfungsangelegenheiten
Hier finden Sie Antworten auf Fragen zu Prüfungen, Abschlussarbeiten und zum Nachteilsausgleich.
Digitaler Studierendenausweis
Alle Informationen zum neuen digitalen Studierendenausweis finden Sie hier
Bekanntmachung durch öffentliche Zustellung
Hier finden Sie Informationen zu Bescheiden, die den Empfängern auf dem Postweg nicht zugestellt werden konnten

"meineBO"
Hier geht es zum Studierendenportal, CIS, Sciebo, Moodle usw.
Aktuelles Elektrotechnik und Informatik
+++ Wahl der Vertiefungsrichtung+++
Alle Studierenden (Vollzeit, Teilzeit, mit Praxisstudiensemester und KIA), die ab dem kommenden Semester ihr Studium im Wahlbereich fortsetzen möchten, werden gebeten, sich für die Vertiefungen anzumelden.
Bitte melden Sie sich über Ihr Studierendenportal, unter dem Punkt "Prüfungsanmeldungen", für eine Vertiefung Ihrer Wahl an.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns.
Sprechzeiten und Ansprechpersonen
Persönliche Sprechzeiten:
Mo, Di + Do: 09:30 - 12:30 h
Nachmittags nach vorheriger Terminvereinbarung
Mi + Fr: geschlossen
Telefonische Sprechzeiten:
Mo, Di + Do: 14:00 - 15:00 h
Mi: 9:30 - 12:30 h
Fr: geschlossen
Anschrift
Am Hochschulcampus 1
z.H. Studienbüro 3
44801 Bochum
Prüfungszeitraum und Anmeldung SoSe 23
Prüfungswochen - Sommersemester 2023
26.06.2023 - 07.07.2023
11.09.2023 - 22.09.2023
Prüfungsanmeldung: 08.05.2023 - 29.05.2023
Klausurplan Sommersemester 2023
Regelungen zum Umgang mit Attesten
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zum Umgang mit Attesten während der Prüfungsphase:
- Bei Erkrankung vor oder am Tag einer Prüfungsleistung ist ein ärztliches Attest über die Prüfungsunfähigkeit unverzüglich (innerhalb von 7 Kalendertagen) im Original beim Studienbüro vorzulegen.
- Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen werden nicht akzeptiert.
- Rückdatierte Atteste werden nicht akzeptiert.
- Sollte Ihr behandelnder Arzt nicht erreichbar sein (z. B. außerhalb der Sprechzeiten), suchen Sie bitte einen Notarzt bzw. eine Notfallpraxis auf.
- Einen Vordruck für ein ärztliches Attest finden Sie unter "Formulare".
Auslaufregelung Elektrotechnik (PO 2013)
Amtliche Bekanntmachung Nr: 963 (§12):
Für Studierende, die vor dem Wintersemester 2015/2016 ihr Studium in einem der Bachelorstudiengänge Elektrotechnik an der Hochschule Bochum aufgenommen haben, findet die Bachelorprüfungsordnung vom 2. September 2013 weiterhin bis zum Ablauf des Sommersemesters 2021 Anwendung.
Die Lehrveranstaltungen der Vertiefungsrichtung Kommunikation werden für Studierende des 7- semestrigen Studiengangs und des 9-semestrigen KIA-Studiengangs Elektrotechnik letztmalig im Sommersemester 2018 angeboten.
Die Prüfungen der Vertiefungsrichtung Kommunikation werden für Studierende des 7-semestrigen Studiengangs und des 9-semestrigen KIA-Studiengangs Elektrotechnik letztmalig im Sommersemester 2019 angeboten.
Auf Antrag ist ein Wechsel in die ab dem Wintersemester 2015/2016 geltende Studiengangsprüfungsordnung möglich.
Auslaufregelung Informatik (PO 2011)
Amtliche Bekanntmachung Nr. 846 (§12):
Für Studierende, die vor dem Wintersemester 2015/2016 ihr Studium im Bachelorstudiengang Informatik an der Hochschule Bochum aufgenommen haben, findet die Bachelorprüfungsordnung vom 15. Dezember 2011 weiterhin bis zum Ablauf des Wintersemesters 2018/2019 (28.02.2019) Anwendung.
Auf Antrag ist ein Wechsel in die ab dem Wintersemester 2015/2016 geltende Studiengangsprüfungsordnung möglich.
Formulare für den Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
Formulare, Dokumente, Ordnungen
Weitere Informationen zu folgenden Studiengängen
Elektrotechnik
Elektrotechnik (Master)
Informatik
Informatik (Master)
Wirtschaftsinformatik
Informationen im Fachbereich