Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.

BO Career Day – Deine Chance auf Unternehmenskontakte und interessante Gespräche für Praktika oder Berufseinstieg!

Am 17. Mai 2022 findet der nächste BO Career Day, die hochschuleigene Kontaktmesse der Hochschule Bochum, statt. Von 10 bis 16 Uhr präsentieren sich wieder viele interessante Unternehmen und Arbeitgeber in der BlueBox und stehen den Studierenden der BO für Gespräche zur Verfügung.

Ein Besuch des BO Career Day ist ohne vorherige Anmeldung, Aufwand und ganz spontan möglich. Damit dein Besuch aber so richtig erfolgreich wird und du die Gespräche mit den vertretenen Unternehmen möglichst zielführend führen kannst, empfiehlt sich eine gute Vorbereitung. 

Wie deine Vorbereitung aussehen sollte und was du tun kannst, damit sich dein Besuch des BO Career Day bestmöglich lohnt, besprechen wir in einer kompakten Informationsveranstaltung.

Dauer: 45 Minuten

Themenschwerpunkte und Inhalte:

  • Die Vorab-Registrierung auf der digitalen Plattform des BO Career Day
    - Anlegen eines aussagekräftigen Besucherprofils
    - Informationen zu den ausstellenden Unternehmen
    - Kontaktaufnahme zu Unternehmen schon vor dem BO Career Day
  • Tipps, wie du mit den Ausstellern unkompliziert ins Gespräch kommst und dich vorstellen kannst
  • Vorbereitung eigener Fragen für deinen Messebesuch

Referenten: Silke Kujawski und Andreas Schmidt, Career Service der BO

Wer kann mitmachen? alle Studierenden der BO

Wann? Dienstag, 3. Mai 2022, 12.00 bis 12:45 Uhr oder Montag, 9. Mai 2022, 14:00 bis 14:45 Uhr

Wo?    Online-Veranstaltung über Zoom, (Zugangsdaten werden nach Anmeldung verschickt)

Anmeldung per Mail an career@hs-bochum.de


Der Career Service der BO

Der Career Service ist eine Serviceeinrichtung der Hochschule, der Studierende beim Übergang vom Studium in den Beruf unterstützt. Er bildet eine Brücke zwischen Studium und Beruf und unterstützt Studierende, sich frühzeitig mit Berufsperspektiven auseinanderzusetzen. Die Angebote des Career Service umfassen gezielte Trainings, Informationen und Veranstaltungen sowie individuelle Beratungen & Coachings, damit Studierende sich auch langfristig sicher auf dem Arbeitsmarkt bewegen können. Außerdem ist der Career Service Anlaufstelle für Unternehmen, Arbeitgeber und sonstige Kooperationspartner.