Studienfinanzierung
Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihr Studium zu finanzieren.
Zentrale Anlaufstelle bei Fragen zur Finanzierung ist die Studienfinanzierungsberatung der ZSB (Zentrale Studienberatung). Frau Sonja Dieckmann ist als Ansprechpartnerin per Mail studienfinanzierung(at)hs-bochum.de oder Telefon +49 (0) 234 32 10094 für Sie erreichbar.
Jedes Semester findet eine Infoveranstaltung zur Studienfinanzierung für internationale Studierende statt. Im WiSe23/24 findet der Termin am 23.11.23 um 16 Uhr statt.
Sie befinden sich in einer finanziellen Notlage oder haben andere soziale Probleme? Dann schreiben Sie eine Email an das Sozialreferat beim AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss). Die Sozialreferenten studieren selbst an der BO und haben immer ein offenes Ohr. Das AStA verfügt auch über einen Ausländerhilfsfond in Notlagen. Zur Webseite
- Keine Bewerbung mehr möglich für 2023! -
Ausschreibung von Studienabschluss-Stipendien aus dem Stipendien- und Betreuungsprogramm des DAAD für internationale Studierende und Doktorand/ -innen über die Hochschule Bochum.
Mit der Studienabschlussbeihilfe des DAAD soll es ausländischen Studierenden mit guten Studienleistungen, die unverschuldet in Not geraten sind, durch finanzielle Unterstützung ermöglicht werden, sich auf ihr Studium zu konzentrieren und den bevorstehenden Studienabschluss zu schaffen.
Wer kann sich bewerben?
Internationale Studierende, die
- ihre Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben haben (Bildungsausländer/-innen)
- keine deutsche Staatsangehörigkeit haben
- keine Unionsbürgerschaft haben (nicht EU-Mitglied)
- regulär an der Hochschule Bochum eingeschrieben sind (Austauschstudierende können nicht gefördert werden)
- voraussichtlich bis zum 31.12.2023 ihr Studium erfolgreich abschließen
Auswahlkriterien
- Studienfortschritt (Anzahl der derzeit noch offenen Leistungen)
- Endphase des Studiums
- finanzielle Notlage
Hinweis: andere Stipendien und/oder Arbeitsentgelte werden bei der Höhe des Stipendiums berücksichtigt
Bewerbungsunterlagen / Auswahlverfahren
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben (inklusive Angaben zur bisherigen Studienfinanzierung und Informationen zur voraussichtlichen Abgabe der Abschlussarbeit)
- Antrag auf Studienabschlussbeihilfe
- Stellungnahme des Studienbüros
Sie können sich bis zum 27.08.2023 bewerben.
Die Auswahl der Stipendiat/-innen erfolgt anhand der Bewerbungsunterlagen durch eine Auswahlkommission, bestehend aus Vertreter/-innen des International Office, der Professorenschaft der Hochschule Bochum und einem externen Mitglied.
Vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anträge mit den geforderten Nachweisen können ab sofort als PDF an daad-foerderung(at)hs-bochum.de im International Office eingereicht werden. Frau Désirée Schnake steht Ihnen bei Fragen zur Studienabschlussbeihilfe als Ansprechperson zur Verfügung.
Hier sind die Unterlagen für das Jahr 2023:
Antragsformular (DE) / Application form (ENG)
Formular Stellungnahme Studienbüro
Das Hilde Domin-Programm "Students at Risk" richtet sich an Studierendende/Promovierende, die in ihren Herkunftsländern in Gefahr sind und ihr Studium/ihre Forschung vor Ort nicht durch- bzw. fortführen können. Ziel dieses Programms ist es, dass diese Studierende/Promovierende ein Studium/eine Promotion an einer deutschen Hochschule unter sicheren Rahmenbedingungen abschließen.
Hier gibt es weitere Informationen.