Dipl.-Ing. Martin Vogel
Bauinformatik und CAD
Lehre
Bauinformatik (Bachelor)
Im ersten Semester der Bachelor-Studiengänge Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen lernen wir Strategien zur EDV-gestützten Problemlösung kennen. Die Themenbereiche erstrecken sich vom Umgang mit Tabellenkalkulationen bis zur Entwicklung von Algorithmen und ihrer Umsetzung in einer objektorientierten Programmiersprache.
Seit dem Wintersemester 2009/2010 wird die Sprache Python 3 gelehrt. Die Hochschule Bochum war dadurch eine der ersten Hochschulen in Deutschland, die diese Sprache in der Informatikausbildung einsetzten.
Die Veranstaltungen im Hörsaal werden durch praktische Übungen in kleinen Gruppen im PC-Saal des Fachbereichs ergänzt.
In den Wintersemestern 2020/21 und 2021/22 fand der Kurs weitgehend online statt. In dieser Zeit entstand eine Reihe von Wochenvideos, die in die Themen der Woche einführen. Im Peertube-Kanal des Kurses sind diese weiterhin abrufbar.
Zusätzliche Materialien werden über das E-Learning-System Moodle bereitgestellt.
CAD (Bachelor)
Das Fach CAD im zweiten Semester der Bachelor-Studiengänge Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwesen bzw. im vierten Semester des Dualen Studiengangs hat den Umgang mit einem 3D-CAD-System zum Inhalt. Wir lernen die Vorzüge des computerunterstützten Konstruierens kennen, erzeugen ein 3D-Modell eines Bauwerks und leiten daraus programmunterstützt Schnittzeichnungen ab.
Bis 2019 wurden die Veranstaltungen im Hörsaal durchgeführt und durch praktische Seminarraum-Übungen in kleinen Gruppen an eigenen Notebooks ergänzt. Im Sommersemester 2020 fand der Kurs erstmalig als reine Onlineveranstaltung über unser E-Learning-System Moodle statt.
Die Einführungsvideos zu den Wochenthemen und die Musterlösungen zu den Wochenaufgaben sind im CAD-Videokanal abrufbar.
Gremienarbeit
- Mitglied des Instituts für Grundlagen des Bauingenieurwesens und Computerorientierte Methoden
- Vertreter der wissenschaftlich Beschäftigten im Fachbereichsrat Bauingenieurwesen (seit 2003)
- Mitglied im Studienbeirat des Fachbereichs Bau- und Umweltingenieurwesen (seit 2016)
- Mitglied im IT-Beirat der Hochschule Bochum (seit 2015)
- Mitglied des Senats der Hochschule Bochum (seit 1999)
Sprechstunde:
im Anschluss an Präsenzveranstaltungen oder nach Vereinbarung über Zoom