Instrumentensammlung und -ausgabe
Herzlich Willkommen in der Instrumentenausgabe des Fachbereichs Geodäsie.
Hier finden Sie alles was für die praxisnahe Lehre erforderlich ist. Von modernen Tachymetern und GNSS-Systemen über Nivelliere verschiedener Genauigkeitsklassen bis hin zu Barometern und Zugspannern steht den Studierenden alles für die erfolgreiche Durchführung der einzelnen Praktika zur Verfügung.
Wir sind für Sie da!
Bitte nehmen Sie vorzugsweise per Mail oder telefonisch Kontakt zu uns auf.
Bitte beachten Sie, dass zu Ihrem und unserem Schutz folgende Regeln beim Besuch der Instrumentenausgabe gelten:
- Eingang durch die Tür zum Raum A01-23a. Dann bitte am Schalter klingeln.
- es dürfen sich maximal zwei Personen gleichzeitig in dem Vorraum der Instrumentenausgabe aufhalten
- halten Sie sich so kurz wie möglich in den Räumen auf
- halten Sie den Sicherheitsabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen ein
- halten Sie Mund und Nase bedeckt
- „Einbahnstraße“. Betreten Sie die Instrumentenausgabe ausschließlich durch den Eingang in der Durchfahrt zwischen A und AW Gebäude. Das Verlassen der Räumlichkeiten erfolgt ausschließlich zur Hofseite hin.
Geänderter Ablauf bei der Materialausleihe:
Für einen reibungslosen Ablauf sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen!
- Die Materialausgabe erfolgt wie bisher Gruppenweise. Zuerst betreten max. 2 Personen derselben Gruppe die Instrumentenausgabe. Es wird Ihnen ein Materialschrank zugewiesen. Aus diesem entnehmen Sie wie gewohnt Ihr Material sowie die Instrumente. Darüber hinaus befindet sich die Materialliste ebenfalls im Materialschrank. Kontrollieren Sie das Material auf Vollständigkeit, Unterschreiben die Liste (eine Unterschrift pro Gruppe ist ausreichend) und legen Sie zurück in den Schrank. Sobald eine der Personen die Räumlichkeiten zur Hofseite hin verlassen hat, kann der/die nächste nachrücken. Der letzte Studierende schließt den Schrank und nimmt den Schlüssel mit. Anschließend wird das Prozedere für die weiteren Gruppen wiederholt.
- Die Materialrückgabe erfolgt AUSSCHLIEßLICH über die Materialschränke. D.h. auch die Instrumente werden in die Schränke gestellt und NICHT über den Tresen zurückgegeben.
- Sie finden uns im Gebäudeteil „A“ auf der Ebene A01.
- Hinter der Information die Treppe/den Aufzug auf die untere Ebene nehmen.
- Aus dem Gebäudeteil AW austreten und direkt gegenüber ins A-Gebäude.
- Es befindet sich eine Klingel vor Ort, diese bitte betätigen.



Materialausgabe:
Vor den Übungen werden die einzelnen Schränke mit den notwendigen Materialien gepackt. NACH der Übung sind die Materialschränke SAUBER und ORDENTLICH zu übergeben.
Ausgabe:
- jede Gruppe bekommt einen Materialschrank zugewiesen
- Überprüfung der Materialien auf Vollständigkeit
- Instrumente werden am Schalter ausgegeben
- Empfangsbestätigung unterschreiben (eine Unterschrift pro Gruppe ist ausreichend!)
- der letzte Studierende schließt den Schrank und nimmt den Schlüssel mit!
Rückgabe:
- Material in der GERÄTEREINIGUNG säubern falls erforderlich
- das vorhandene Material bitte SAUBER und ORDENTLICH in den zugewiesenen Materialschrank einlagern
- Instrumente werden am Schalter abgegeben
- der Schlüssel wird ins Rückgabefach eingeworfen
Bachelor-/ Masterarbeit:
Für benötigte Instrumente in der Abschlussarbeit nehmen Sie bitte per E-Mail oder telefonischen Kontakt
auf.
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag:
7:30 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag: 7:30 Uhr - 15:50 Uhr
Achtung!!! Aktuell entsprechen die Öffnungszeiten den Zeiten der elektronischen und telefonischen Erreichbarkeit. Die Instrumentenausgabe wird ausschließlich für angemeldete Personen sowie für die Durchführung von Übungen geöffnet.
Mitarbeiter:
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Sprechstunde:
z. Zt. bitte telefonisch vereinbaren
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Sprechstunde:
z. Zt. bitte telefonisch vereinbaren