Lehrveranstaltungen Grundbau B
Die erste Veranstaltung findet am 28.04.2021 um 9.00 Uhr über Zoom statt. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten schreiben Sie sich in den Moodle-Kurs Grundbau B ein.
Ergebnis der Prüfungen Geotechnik 1 und Grundbau B
Prüfungen Grundbau B und Geotechnik 1: Durchführung, Inhalte, AnsprechpartnerInnen
Prüfung "Bodenmechanik"
Die Prüfung zum Modul "Bodenmechanik" (PO 2018) findet im Wintersemester 2020/21 am 22.03.2021 in Form einer Open-Book-Prüfung im zugehörigen Moodle-Kurs statt. Für die angemeldeten Teilnehmer und Teilnehmerinnen wurde bereits ein eigener Bereich innerhalb des Moodle-Kurses angelegt. Hier sind auch weitere Informationen eingestellt.
Sollten Sie sich für die Prüfung angemeldet haben, aber keinen Zugang zu diesem Bereich in Moodle haben, melden Sie sich umgehend bei Prof. Dr.-Ing. Karsten Dörendahl.
Projektseminar "Verfahrenstechnik im Tief- und Leitungsbau" (Dr.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Sissis Kamarianakis)
Im SS 2021 wird am Institut für Geotechnik unter anderen o. g. Projektseminar je nach Lage in Präsenz und/oder digital angeboten.
Das Projektseminar soll die Studierenden umfassend mit dem Gebiet der Bauverfahrenstechnik im Tief- und Leitungsbau vertraut machen. Die Studierenden sollen Kenntnisse erwerben, die zur Vorbereitung und Abwicklung von Bauvorhaben in der Bauleitung und im Baumanagement dienen. Zusammenhänge dieses Gebietes mit anderen Bereichen des Bauwesens als interdisziplinäre Aufgabe sollen erkannt und in die Lösungen der Projektbearbeitung mit eingearbeitet werden. Die in der Praxis gängigen Methoden sollen angewendet werden können. Das Lernziel soll durch Kombination von Vorlesungseinheiten, Exkursionen und insbesondere der selbständigen Arbeit an einem Projekt des Leitungs- bzw. Tiefbaus erreicht werden. Die für den Abschlussvortrag erforderlichen Präsentationstechniken werden in einem Kommunikationsseminar vermittelt.
Interessierte Studierende werden gebeten, sich unter grundbaulabor(at)gmx.de anzumelden.
Ergebnis Klausur Grundbau und Klausur Geotechnik 1 SS 2020
Modul Geotechnik 2 / Tunnelbau
Das Modul Geotechnik 2 / Tunnelbau wird zur Zeit nicht angeboten.
Dualer Studiengang: Modul Geotechnik 1
Da die Inhalte der Vorlesung der Module Bodenmechanik (3. bzw. 5. Semester) und Grundbau (4. bzw. 6. Semester) im Wesentlichen den Inhalten des Moduls Geotechnik 1 entsprechen, wird für die Studierenden des dualen Studiengangs keine gesonderte Vorlesung Geotechnik 1 angeboten. Dies bedeutet, dass die Studierenden des dualen Studiengangs bitte die Module Bodenmechanik und Grundbau besuchen, um die Prüfung Geotechnik 1 nach dem 4. bzw. 6. Semester ablegen zu können.
Änderungen im Modul Geotechnik 1 durch die Prüfungsordnung 2018
In der Prüfungsordnung 2018 wird das Fach Geotechnik 1 ersetzt durch die Fächer Bodenmechanik (3. Semester) und Grundbau (4. Semester). Erstmalig werden diese Fächer und damit auch die zugehörigen Klausuren angeboten im WS 2019/2020 (Bodenmechanik) bzw. SS 2020 (Grundbau).
Die Klausur Geotechnik 1 wird mindestens bis einschließlich Prüfungszeitraum SS 2020 angeboten. Die tatsächlichen Auslauffristen entnehmen Sie bitte den Informationen des Prüfungsamtes.
Sprechstunden
Prof. Dr.-Ing. Marie-Theres Steinhoff Terminabsprache per Mail
Prof. Dr.-Ing. Karsten Dörendahl:
- in der Vorlesungszeit: siehe hier
Heinz Grabowski:
- ab sofort können Sie sich per E-Mail an mich wenden
Melanie Blum, M. Sc.:
- ab sofort können Sie sich per E-Mail an mich wenden