Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.

Nachhaltige Mobilität - abgeschlossene Projekte

Evaluation des Projektes „Einführung eines kommunalen Mobilitätsmanagements in den Modellkommunen Alfter und Bergisch Gladbach“

Projektleitung: Prof. Dr.-Ing. Iris Mühlenbruch

Fördermittelgeber: Verkehrsverbund Rhein-Sieg

Laufzeit: 2013 - 2018

Projektkurzbeschreibung:

Im Rahmen des Projektes „Einführung eines kommunalen Mobilitätsmanagements in den Modellkommunen Alfter und Bergisch Gladbach“ wird das kommunale Mobilitätsmanagement als Daueraufgabe in der Kommune verankert und dafür eine geeignete Organisationsstruktur vor Ort geschaffen. Die Kommunen werden fachlich unterstützt und beraten, u. a. bei der Erstellung eines Mobilitätskonzeptes. Mittel für Einzelmaßnahmen werden bereitgestellt.

Die Hochschule Bochum ist mit der Evaluation dieses Projektes beauftragt und soll den Aufbau des kommunalen Mobilitätsmanagements in den Kommunen begleiten und erfassen. Dabei werden die „Veränderungen in den Köpfen“ von Schlüsselpersonen gemessen, wie auch die Veränderungen von (Verwaltungs-)Strukturen, Einstellungen und Meinungen zum Mobilitätsmanagement insgesamt sowie zum entwickelten Mobilitätskonzept und eine Bewertung der Wirksamkeit der vorgesehenen Maßnahmen vorgenommen. Die Erkenntnisse werden in den laufenden Prozess eingebracht und Handlungsempfehlungen für zukünftige Projekte formuliert.

Weiterführende Links:

https://www.hochschule-bochum.de/fbb/einrichtungen-im-fachbereich/institute/institut-fuer-mobilitaet-und-verkehrssysteme/

https://www.vrsinfo.de/presse/presseartikel/presse/alfter-und-bergisch-gladbach-werden-vorzeigekommunen-fuer-zukunftsfaehige-mobilitaetsloesungen.html