Career Service Wirtschaft
Der Career Service Wirtschaft ist eine Service-Einrichtung für Studierende sowie für Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Wirtschaft. Er bildet eine Schnittstelle zwischen Studium und Beruf und unterstützt die Studierenden dabei, sich frühzeitig mit möglichen Berufsperspektiven auseinanderzusetzen.
Für Arbeitgeber besteht die Möglichkeit, fachspezifische Ausschreibungen für Absolventenstellen, Praktika, Werkstudentenstellen und Abschlussarbeiten kostenfrei in unserer hochschulweiten Jobbörse "Catapult" veröffentlichen zu lassen. Stellenangebote senden Sie uns einfach als PDF-Dokument an career.wirtschaft@hs-bochum.de.
Aktuelles
Bewerbungsworkshops und Seminare im Wintersemester
Termine, Inhalte, Anmeldung
Angebote des Career Service Wirtschaft
Donnerstag, 26. Oktober 2023, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr online
Kurzworkshop: "Erfolgreich bewerben - Sie möchte ich kennenlernen!"
Erfahre, was eine Bewerbung überzeugend und erfolgreich macht. Schärfe den Blick auf die eigenen Kompetenzen und betrachte Bewerbungen aus der Perspektive der Personalentscheider.
- Referenten: Silke Kujawski und Andreas Schmidt, Career Service der BO
- Zielgruppe: Fachübergreifend für alle Studierende der BO
- Max. Teilnehmerzahl: 8 Studierende (Kleingruppe)
Zur Anmeldung
......................................................................................................................
Donnerstag, 02. November 2023, 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr, online
Kurzworkshop: "Bewerbungsgespräche - Üben!
Lerne Ablauf und Inhalte von Bewerbungsgesprächen kennen und trainiere Deine Selbstvorstellung und Dein Antwortverhalten auf typische Fragestellungen.
- Referenten: Silke Kujawski und Andreas Schmidt, Career Service der BO
- Zielgruppe: Fachübergreifend für alle Studierende der BO
- Max. Teilnehmerzahl: 8 Studierende (Kleingruppe)
......................................................................................................................
Donnerstag, 09. Novembmer 2023, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhronline
Impuls: "Vorbereitung auf den Bo Career Day - Nutze Deine Chancen"
Erfahre, wie Du mit Firmenvertreter*innen der ausstellenden Unternehmen des Bo Career Day ins Gespräch kommen und Dich optimal präsentieren kannst.
- Referenten: Silke Kujawski und Andreas Schmidt, Career Service der BO
- Zielgruppe: Studierende aller Fachbereiche
......................................................................................................................
Mittwoch, 15. November 2023, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Raum AW 1-39
Seminar: Bewerbungsunterlagen, Bewerbermanagementportale, LinkedIN/Xing - Profil zeigen und auf sich aufmerksam machen!"
Lerne verschiedene Wege kennen, um Personaler auf Dich aufmerksam zu machen, angesprochen und zu einem Jobinterview eingeladen zu werden.
- Referent: Dipl.-Psych. Fabian Dicke, HR Consultant CosaCon
- Zielgruppe: Studierende des Fachbereichs Wirtschaft
......................................................................................................................
Mittwoch, 22. November 2023, 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr online
Kurzworkshop: "Erfolgreich bewerben - Sie möchte ich kennenlernen!"
Erfahre, was eine Bewerbung überzeugend und erfolgreich macht. Schärfe den Blick auf die eigenen Kompetenzen und betrachte Bewerbungen aus der Perspektive der Personalentscheider.
- Referenten: Silke Kujawski und Andreas Schmidt, Career Service der BO
- Zielgruppe: Fachübergreifend für alle Studierende der BO
- Max. Teilnehmerzahl: 8 Studierende (Kleingruppe)
......................................................................................................................
Seminar, 29. November 2023, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Raum AW 1-39
Seminar: "Job-Interviews - virtuell und in Präsenz Arbeitgeber überzeugen!"
Lerne, wie Du Deine persönlichen und fachlichen Stärken herausarbeitest, im Vorstellungsgespräch einen stilsicheren Auftritt hinlegst, Deine Gesprächspartner von Dir überzeugst und Deine Gehaltsvorstellungen sicher argumentierst.
- Referent: Dipl.-Psych. Fabian Dicke, HR-Consultant, CosaCon GmbH
- Zielgruppe: Studierende des Fachbereichs Wirtschaft
.....................................................................................................................
Donnerstag, 07. Dezember 2023, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr online
Kurzworkshop: "Bewerbungsgespräche - Üben!"
Lerne Ablauf und Inhalte von Bewerbungsgesprächen kennen und trainiere Deine Selbstvorstellung und Dein Antwortverhalten auf typische Fragestellungen.
- Referenten: Silke Kujawski und Andreas Schmidt, Career Service der BO
- Zielgruppe: Fachübergreifend für alle Studierende der BO
- Max. Teilnehmerzahl: 8 Studierende (Kleingruppe)
.....................................................................................................................
Dienstag, 16. Januar 2024, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr online
Kurzworkshop: "Erfolgreich bewerben - Sie möchte ich kennenlernen!"
Erfahre, was eine Bewerbung überzeugend und erfolgreich macht. Schärfe den Blick auf die eigenen Kompetenzen und betrachte Bewerbungen aus der Perspektive der Personalentscheider.
- Referenten: Silke Kujawski und Andreas Schmidt, Career Service der BO
- Zielgruppe: Fachübergreifend für alle Studierende der BO
- Max. Teilnehmerzahl: 8 Studierende (Kleingruppe)
.....................................................................................................................
Dienstag, 13. Februar 2024, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr online
Kurzworkshop: "Bewerbungsgespräche - Üben!"
Lerne Ablauf und Inhalte von Bewerbungsgesprächen kennen und trainiere Deine Selbstvorstellung und Dein Antwortverhalten auf typische Fragestellungen.
- Referenten: Silke Kujawski und Andreas Schmidt, Career Service der BO
- Zielgruppe: Fachübergreifend für alle Studierende der BO
- Max. Teilnehmerzahl: 8 Studierende (Kleingruppe)
Der Bewerbungsunterlagen-Check dient neben der Prüfung formaler Anforderungen insbesondere der Frage: Wie gut "matchen" Ihre Erfahrungen, Kompetenzen und Qualifikationen mit den Stellenanforderungen? In der Darstellung der Bewerbungsunterlagen gilt es, sowohl Konformität und Prägnanz als auch Originalität im Blick zu haben.
Lassen Sie uns darüber sprechen. Termine flexibel montags bis donnerstags auf Anfrage. Senden Sie diese bitte per E-Mail und fügen Sie Anschreiben und Lebenslauf als PDF-Dokumente bei. Selbstverständlich werden Ihre Unterlagen vertraulich behandelt. Das Gespräch kann wahlweise via Telefon oder Video-Schalte erfolgen.
Darauf schauen Personalverantwortliche beim Screening der Bewerbungsunterlagen:
- Strukturierter Überblick der Qualifikationen im Lebenslauf
- Abschlussnote
- Soft-Skills (z. B. Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit)
- Praktika
- Rechtschreibung
- Viele Unternehmen verfügen bereits über eigene Bewerberportale mit Stellenangeboten. Hier reicht im Internet oft schon die Eingabe des Unternehmensnamens mit dem Zusatz "Karriere" oder "Stellenangebote", um fündig zu werden.
- Wer noch offen bei der Unternehmenswahl ist, findet in unserer hochschuleigenen Jobbörse Catapult Stellenangebote von Unternehmen und Organisationen für Werkstudierendentätigkeiten, Praktika und Absolventen.
- Darüberhinaus bietet das Internet ein vielfältiges Angebot an Unterstützungsformaten bei der Stellensuche und dem Bewerbungsprozess. Nachfolgend beispielhaft einige Karriereportale ohne Priorisierung:
- meinpraktikum (Hier besteht die Möglichkeit, ein Persönlichkeitsprofil erstellen zu lassen und dieses mit verschiedenen Praktikumsstellen abzugleichen - Welche Stelle passt "wirklich" zu mir?)
- trainee
- myAbility jobs - Größte Jobbörse für Menschen mit Behinderung in Deutschland!
- Stellenangebote im öffentlichen Dienst
- Bundesagentur für Arbeit - Service für schwerbehinderte Akademiker*innen
- iXNET inklusives Netwerk für und von Akadmekiker*innen mit Behinderung
- Jobs in Familienunternehmen
- absolventa
- academics
- alphajump
- e-fellows
- staufenbiel
- Perspektive Unternehmensberatung
- Europass
- Padia

Sie suchen motivierte und qualifizierte Absolvent/Innen, Praktikant/Innen oder Werkstudent/Innen mit den Studienschwerpunkten Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen oder sind grundsätzlich an einem engeren Kontakt zum Fachbereich Wirtschaft interessiert? Hier unsere Optionen.
Kostenfreie Veröffentlichung von Stellenangeboten (Werkstudenten, Praktikanten, Absolventen) in unserer hochschuleigenen Stellenbörse Catapult
Ihre Stellenangebote senden Sie uns gern als PDF-Dokument per E-Mail.
Sie wollen Ihr Unternehmen als Arbeitgebermarke für Studierende sicht- und erlebbar machen, mit Studierenden ins Gespräch kommen? Der Bo Career Daymit der Firmenkontaktmesse am 13./14.11.2023 bietet eine ideale Plattform.
Schauen Sie für weitere Informationen und Kooperationsformen bitte auch auf die Seiten der Fachgebiete.
Begabte und leistungsstarke Studierende können Sie durch Übernahme eines Jahresstipendiums (Deutschlandstipendium) finanziell unterstützen und so bereits frühzeitig für Ihr Unternehmen interessieren. Sie erhalten exklusiv unser Siegel „Förderer der Hochschule Bochum“, das Sie in Ihrer gesamten Unternehmenskommunikation verwenden können.
Karriereevents
Fraunhofer-Gesellschaft - Digitales Karriereevent
Arbeits- und Karrierechancen für Menschen mit Behinderung in Wissenschaft und Forschung
Arbeitsmarkt- und Unternehmensinformationen

Berufsperspektive Unternehmensberatung

Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit
Verdienstmöglichkeiten prüfen und Gehalt realistisch einschätzen

Campushunter das etwas andere Karrieremagazin
Firmenprofile und Bewerberprofile kompakt dargestellt

WISU Firmenguides
Unternehmenskontakte für:
- Praktikanten
- Bachelor- und Masterarbeiten
- Absolventen

Alles rund um die Arbeitswelt
kununu Blog mit informativen Beiträgen und Tipps zur Arbeitgebersuche und Bewerbung

audimax campus Hochschulmagazin
SOUVERÄN STUDIEREN. BESSER ARBEITEN
Von Consulting über Karriere in der Luft- und Raumfahrt bis hin zur Finanzbranche – die wichtigsten Karriere-News für dich zusammengetragen
Catapult
Stellenbörse für: Abschlussarbeiten, Werkstudententätigkeiten, Praktika und Absolventen. Ansprechpartner: Isaac Agyapong: career.wirtschaft@hs-bochum.de
Beratung im Bewerbungsprozess
Im persönlichen Gespräch oder virtuell via Zoom Ihr Anliegen im Bewerbungsprozess besprechen, Bewerbungsunterlagen prüfen und Entscheidungen absichern. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.
Ansprechpersonen
Sprechstunde:
Montag bis Donnerstag
nach Vereinbarung
Sprechstunde:
Mo + Di
09:00 Uhr - 12:00 Uhr;
13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Studentische Hilfskraft Isaac Agyapong
