Aktuelles

Online Workshop Bewerbungsgespräch
Donnerstag, 11. März 2021, 10.00 Uhr bis 12:30 Uhr

Virtual Tax & Accounting Day
Berufseinstieg oder Praktikum in der Steuerberatung und/oder Wirtschaftsprüfung?
Discover how you fit
Donnerstag, 18. März 2021 | 14.00 - 20.30 Uhr über Zoom
Career Service Wirtschaft
Der Career Service Wirtschaft ist eine Service-Einrichtung für Studierende sowie für Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Wirtschaft. Er bildet eine Schnittstelle zwischen Studium und Beruf und unterstützt die Studierenden dabei, sich frühzeitig mit möglichen Berufsperspektiven auseinanderzusetzen.
Für Arbeitgeber besteht die Möglichkeit, fachspezifische Ausschreibungen für Absolventenstellen, Praktika, Werkstudentenstellen und Abschlussarbeiten in unserem Online-Portal veröffentlichen zu lassen.
Angebote des Career Service Wirtschaft
- Bewerbungsunterlagen & Networking 2.0, Mittwoch, 18. November 2020 von 16:00 bis 19:00 Uhr
Erfahre, wie Du mit Deinem Lebenslauf bei Top-Arbeitgebern punktest und wie Du Xing & Co. optimal nutzt, um die besten Recruiter auf Dich aufmerksam zu machen. - Profiling & Job-Interview, Donnerstag, 17. Dezember 2020 von 16:00 bis 19:00 Uhr
- Lerne, wie Du Deine persönlichen und fachlichen Stärken herausarbeitest, im Vorstellungsgespräch einen stilsicheren Auftritt (Business Knigge) hinlegst, Deine Gesprächspartner von Dir überzeugst und Deine Gehaltsvorstellungen sicher argumentierst.
Seminarleitung: Dipl.-Psych. Fabian Dicke, HR-Consultant, CosaCon GmbH
....................
- Anmeldung per E-Mail bitte an:
Andreas.Schmidt(at)hs-bochum.de
Geben Sie bitte in der Anmeldung den Seminartitel, Ihren Namen sowie Studiengang und Semester an, vielen Dank. - Teilnahme über Google Hangouts/Meet (keine spezielle Software nötig), es reicht ein Browser bzw. Tablet (Android, iOS, Browser: Google Chrome, Safari, (Internet Explorer nur mit Plug-Ins).
- Bestätigen Sie (auf Wunsch) den Zugriff des Browsers auf Ihr Mikrofon und Ihre Kamera, und geben im Feld rechts neben der Videovorschau Ihren Namen oder einen Alias ein. Drücken Sie daraufhin auf die Fläche „Teilnahme erbitten“ und warten bis der Dozent Ihre Teilnahme bestätigt.

FAQ und Antworten zur Praxisphase in der Corona-Krise finden Sie hier.
Vorgehensweise in der Praktikumsphase von der Anmeldung bis zur Abgabe des Praktikumsberichtes
(Ansprechperson: Frau Diana-Ann Kleinsorge)
Ordnung zur Praxisphase mit Hinweisen zur Berichterstattung (Praktikumgsbericht).
- Lassen Sie sich ein qualifiziertes Arbeitszeugnis ausstellen.
- Fragen Sie nach Themen für eine Abschlussarbeit und nach Einstiegsmöglichkeiten für Absolventen.

Der Bewerbungsunterlagen-Check dient neben der Prüfung formaler Anforderungen insbesondere der Frage: Wie gut "matchen" Ihre Erfahrungen, Kompetenzen und Qualifikationen mit den Stellenanforderungen? In der Darstellung der Bewerbungsunterlagen gilt es sowohl Konformität und Prägnanz als auch Originalität im Blick zu haben.
Lassen Sie uns darüber sprechen. Termine flexibel mittwochs bis freitags auf Anfrage. Senden Sie diese bitte per E-Mail und fügen Sie Anschreiben und Lebenslauf als PDF-Dokumente bei. Selbstverständlich werden Ihre Unterlagen vertraulich behandelt. Das Gespräch kann wahlweise via Telefon oder Video-Schalte erfolgen.
Darauf schauen Personalverantwortliche beim Screening der Bewerbungsunterlagen:
- Strukturierter Überblick der Qualifikationen im Lebenslauf
- Gute Abschlussnote
- Soft-Skills (z. B. Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit)
- Praxiserfahrung
- Rechtschreibung
- Bewerbungsfoto

- Viele Unternehmen verfügen bereits über eigene Bewerberportale mit Stellenangeboten. Hier reicht im Internet oft schon die Eingabe des Unternehmensnamens mit dem Zusatz "Karriere" oder "Stellenangebote", um fündig zu werden.
- Wer noch offen bei der Unternehmenswahl ist, findet in unserer hochschuleigenen Jobbörse Catapult Stellenangebote von Unternehmen und Organisationen für Werkstudierendentätigkeiten, Praktika und Absolventen.
- Darüberhinaus bietet das Internet ein vielfältiges Angebot an Unterstützungsformaten bei der Stellensuche und dem Bewerbungsprozess. Nachfolgend beispielhaft einige Karriereportale ohne Priorisierung:

Sie suchen qualifizierte Absolvent/Innen, Praktikant/Innen oder Werkstudent/Innen mit den Studienschwerpunkten Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen oder sind grundsätzlich an einem engeren Kontakt zum Fachbereich Wirtschaft interessiert?
Dann sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie: Der Career Service Wirtschaft bildet eine Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis.
Als kompetenter Ansprechpartner bieten wir Unternehmen folgende Optionen:
- Kostenfreie Veröffentlichung von Stellenangeboten (Werkstudenten, Praktikanten, Absolventen) in unserer unternehmenseigenen Stellenbörse Catapult
- Ausschreiben von Themen und Projekten für praxisbezogene Abschlussarbeiten
- Organisation von Veranstaltungen, wie z. B. Vorträge und Workshops zu praxisrelevanten Themenfeldern
- Firmenpräsentationen
- Exkursionen
Ihre Stellenangebote, am besten als PDF-Dokumente, nehmen wir gerne per E-Mail entgegen.
Schauen Sie für weitere Informationen und Kooperationsformen bitte auch auf die Seiten der Fachgebiete.
Begabte und leistungsstarke Studierende können Sie durch Übernahme eines Jahresstipendiums (Deutschlandstipendium) finanziell unterstützen und so bereits frühzeitig für Ihr Unternehmen interessieren. Sie erhalten exklusiv unser Siegel „Förderer der Hochschule Bochum“, das Sie in Ihrer gesamten Unternehmenskommunikation verwenden können.
Karriereevents

Bo Careerday
virtuell am 18. Mai 2021
MEET YOUR PROFESSIONAL FUTURE!
Ort: BlueBox der Hochschule Bochum
Arbeitsmarktinformationen

Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit
Verdienstmöglichkeiten prüfen und Gehalt realistisch einschätzen

Alles rund um die Arbeitswelt
kununu Blog mit informativen Beiträgen und Tipps zur Arbeitgebersuche und Bewerbung

WISU Firmenguides
Unternehmenskontakte für:
- Praktikanten
- Bachelor- und Masterarbeiten
- Absolventen

audimax campus Hochschulmagazin
SOUVERÄN STUDIEREN. BESSER ARBEITEN
Von Consulting über Karriere in der Luft- und Raumfahrt bis hin zur Finanzbranche – die wichtigsten Karriere-News für dich zusammengetragen

Online Beratung
Per Video-Konferenz oder Telefon Ihre Anliegen im Bewerbungsprozess besprechen, Bewerbungsunterlagen gemeinsam betrachten und Entscheidungen absichern, vereinbaren Sie einfach einen Termin und clicken Sie auf diese Kachel.
Catapult
Stellenbörse für:
Abschlussarbeiten, Werkstudententätigkeiten, Praktika und Absolventen.
Ansprechpersonen
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Tel.: +49 234 32 10657
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Tel.: +49 234 32 10605
Sprechstunde:
dienstags
09:00 Uhr - 12:00 Uhr;
13:30 Uhr - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
(kurzfristige Änderungen unter CampusInfo)