Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.

Career Service Wirtschaft

Der Career Service Wirtschaft ist eine Service-Einrichtung für Studierende sowie für Absolventinnen und Absolventen des Fachbereichs Wirtschaft. Er bildet eine Schnittstelle zwischen Studium und Beruf und unterstützt die Studierenden dabei, sich frühzeitig mit möglichen Berufsperspektiven auseinanderzusetzen.

Für Arbeitgeber besteht die Möglichkeit, fachspezifische Ausschreibungen für Absolventenstellen, Praktika, Werkstudentenstellen und Abschlussarbeiten kostenfrei in unserem Online-Portal  veröffentlichen zu lassen.

Aktuelles

Angebote des Career Service Wirtschaft

Bewerbungstrainings, Workshops, Gastvorträge im SoSe 2023

Donnerstag, 30. März 2023, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr online
Kurzworkshop: "Erfolgreich bewerben - Sie möchte ich kennenlernen!"

Erfahre, was eine Bewerbung überzeugend und erfolgreich macht. Schärfe den Blick auf die eigenen Kompetenzen und betrachte Bewerbungen aus der Perspektive der Personalentscheider.

  • Referenten: Silke Kujawski und Andreas Schmidt, Career Service der BO
  • Zielgruppe: Fachübergreifend für alle Studierende der BO
  • Max. Teilnehmerzahl: 8 Studierende (Kleingruppe)

Zur Anmeldung

......................................................................................................................

Dienstag, 18. April 2023 von 16:00 bis 17:30 Uhr,Raum AW 4-25
Seminar: "Profiling & Soft Skills - Systematisch das eigene Bewerberprofil entwickeln!"

  • Seminarleitung: Dipl.-Psych. Fabian Dicke, HR-Consultant, CosaCon GmbH
  • Zielgruppe: Studierende des Fachbereichs Wirtschaft

Zur Anmeldung

......................................................................................................................

Mittwoch, 19. April 2023, 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr, online
Kurzworkshop: "Bewerbungsgespräche"

Dieser Kurzworkshop gibt Ihnen in zweieinhalb Stunden einen Überblick über die Ziele und den Verlauf von Bewerbungsgesprächen und wie Sie sich gezielt darauf vorbereiten können. Sie erfahren, wie Sie Ihre Qualifikationen und Stärken überzeugend in Szene setzen.

  • Referenten: Silke Kujawski und Andreas Schmidt, Career Service der BO
  • Zielgruppe: Fachübergreifend für alle Studierende der BO
  • Max. Teilnehmerzahl: 8 Studierende (Kleingruppe)

Zur Anmeldung

......................................................................................................................

Donnerstag, 04. Mai 2023, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Raum AW 2-34
Seminar: "Bewerbungsunterlagen, Xing & LinkedIn - Profil zeigen und aufmerksam machen!"

  • Seminarleitung: Dipl.-Psych. Fabian Dicke, HR-Consultant, CosaCon GmbH
  • Zielgruppe: Studierende des Fachbereichs Wirtschaft

Zur Anmeldung

......................................................................................................................

Mittwoch, 10. Mai 2023, 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr, online
Kurzworkshop: "Bewerbungsgespräche"

Dieser Kurzworkshop gibt Ihnen in zweieinhalb Stunden einen Überblick über die Ziele und den Verlauf von Bewerbungsgesprächen und wie Sie sich gezielt darauf vorbereiten können. Sie erfahren, wie Sie Ihre Qualifikationen und Stärken überzeugend in Szene setzen.

  • Referenten: Silke Kujawski und Andreas Schmidt, Career Service der BO
  • Zielgruppe: Fachübergreifend für alle Studierende der BO
  • Max. Teilnehmerzahl: 8 Studierende (Kleingruppe)

Zur Anmeldung

......................................................................................................................

Donnerstag, 11. Mai 2023, 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Raum AW 2-34
Seminar: "Job-Interviews - virtuell und in Präsenz Arbeitgeber überzeugen!"

Lerne, wie Du Deine persönlichen und fachlichen Stärken herausarbeitest, im Vorstellungsgespräch einen stilsicheren Auftritt hinlegst, Deine Gesprächspartner von Dir überzeugst und Deine Gehaltsvorstellungen sicher argumentierst.

  • Seminarleitung: Dipl.-Psych. Fabian Dicke, HR-Consultant, CosaCon GmbH
  • Zielgruppe: Studierende des Fachbereichs Wirtschaft

Zur Anmeldung

.....................................................................................................................

Mittwoch, 24. Mai 2023, 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Raum AW 2-34
Alumni-Talk: "Einblicke in die Personalauswahl - Worauf Personaler bei Bewerbungen achten!"

Sprich mit Personalverantwortlichen und ehemaligen Absolventinnen der HSBO über Auswahlverfahren, Auswahlkriterien, und alles, was den Unterschied ausmacht zwischen Absage und Weiterkommen im Bewerbungsprozess.

  • Referentinnen: Sarah Czorny (M.Sc.), Key Account Manager

    Hays Professional Solutions GmbH; Bianca Reiners (Dipl.-Kff.), Personalreferentin, Wallstein International GmbH

  • Zielgruppe: Studierende des Fachbereichs Wirtschaft

Zur Anmeldung

.....................................................................................................................

Dienstag, 06. Juni 2023, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr online
Kurzworkshop: "Bewerbungsgespräche"

Dieser Kurzworkshop gibt Ihnen in zweieinhalb Stunden einen Überblick über die Ziele und den Verlauf von Bewerbungsgesprächen und wie Sie sich gezielt darauf vorbereiten können. Sie erfahren, wie Sie Ihre Qualifikationen und Stärken überzeugend in Szene setzen.

  • Referenten: Silke Kujawski und Andreas Schmidt, Career Service der BO
  • Zielgruppe: Fachübergreifend für alle Studierende der BO
  • Max. Teilnehmerzahl: 8 Studierende (Kleingruppe)

Zur Anmeldung


Bewerbungscoaching und Check Ihrer Bewerbungsunterlagen

Der Bewerbungsunterlagen-Check dient neben der Prüfung formaler Anforderungen insbesondere der Frage: Wie gut "matchen" Ihre Erfahrungen, Kompetenzen und Qualifikationen mit den Stellenanforderungen? In der Darstellung der Bewerbungsunterlagen gilt es, sowohl Konformität und Prägnanz als auch Originalität im Blick zu haben.

Lassen Sie uns darüber sprechen. Termine flexibel montags bis donnerstags auf Anfrage. Senden Sie diese bitte per E-Mail und fügen Sie Anschreiben und Lebenslauf als PDF-Dokumente bei. Selbstverständlich werden Ihre Unterlagen vertraulich behandelt. Das Gespräch kann wahlweise via Telefon oder Video-Schalte erfolgen.

Darauf schauen Personalverantwortliche beim Screening der Bewerbungsunterlagen:

  • Strukturierter Überblick der Qualifikationen im Lebenslauf
  • Abschlussnote
  • Soft-Skills (z. B. Eigeninitiative, Leistungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit)
  • Praktika
  • Rechtschreibung

Karriereportale mit Stellenangeboten und Bewerbungshilfen

Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen

Sie suchen motivierte und qualifizierte Absolvent/Innen, Praktikant/Innen oder Werkstudent/Innen mit den Studienschwerpunkten Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen oder sind grundsätzlich an einem engeren Kontakt zum Fachbereich Wirtschaft interessiert? Hier unsere Optionen.

Kostenfreie Veröffentlichung von Stellenangeboten (Werkstudenten, Praktikanten, Absolventen) in unserer hochschuleigenen Stellenbörse Catapult

Ihre Stellenangebote senden Sie uns gern als PDF-Dokument per E-Mail.

Sie wollen Ihr Unternehmen als Arbeitgebermarke für Studierende sicht- und erlebbar machen, mit Studierenden ins Gespräch kommen? Der  Bo Career Daymit der Firmenkontaktmesse am 13.12.2022 bietet eine ideale Plattform. Informieren Sie sich hier.

Schauen Sie für weitere Informationen und Kooperationsformen bitte auch auf die Seiten der Fachgebiete.

Begabte und leistungsstarke Studierende können Sie durch Übernahme eines Jahresstipendiums (Deutschlandstipendium) finanziell unterstützen und so bereits frühzeitig für Ihr Unternehmen interessieren. Sie erhalten exklusiv unser Siegel „Förderer der Hochschule Bochum“, das Sie in Ihrer gesamten Unternehmenskommunikation verwenden können.


Karriereevents

Arbeitsmarkt- und Unternehmensinformationen

Ansprechpersonen

Andreas Schmidt
Dipl.-Kfm. Andreas Schmidt
Fachbereich Wirtschaft
Campus Bochum
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Raum: AW 2-32a
Tel.: +49 234 3210657

Sprechstunde:
Montag bis Donnerstag
nach Vereinbarung

Diana-Ann Kleinsorge
Fachbereich Wirtschaft
Campus Bochum
Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Raum: AW 0-33
Tel.: +49 234 3210605

Sprechstunde:
Mo + Di
09:00 Uhr - 12:00 Uhr;
13:30 Uhr - 15:00 Uhr