Viele Persönlichkeiten. Zwei Standorte. Eine BO.

STUDIENINTERESSIERTE

Abi 2024 – und was dann?

Komm zu unserem Infotag Studium am 23. Januar 2024 und erfahre mehr über Studium und Studiengänge an der HS Bochum.

STUDIUM

Der Weg ins Lehramt mit „Ingenieur+Lehrer“

An der HSBO Ingenieurwesen studieren und später unterrichten: So wird aus dir ein*e Lehrer*in am Berufskolleg.

STUDIUM

Architekturstudent gewinnt Entwurfswettbewerb

Lukas Lethmathe nahm am internationalen Studentenwettbewerb der Softwarefirma SCIA mit seinem Entwurf einer Fußgänger- und Fahrradbrücke für den Schlosspark Bedburg teil und wurde mit dem ersten Platz ausgezeichnet.

STUDIUM

Interessierst du dich für ein Studium an der HS Bochum?

Unser Bewerbungsportal hat geöffnet! Wähle aus 14 Master- und 2 Bachelorstudiengängen und starte dein Studium zum Sommersemester 2024.

KARRIERE

Erfolgreich studiert neben Familie und Beruf

Absolvent*innen berufsbegleitender Wirtschafts-Studiengänge feierten ihre Studienabschlüsse.

FORSCHUNG

Ressourcenschonendes Bauen mit weniger Beton

Jährlich werden weltweit in der Baubranche Milliarden von Tonnen CO₂ durch die Verwendung von Zement freigesetzt. Die HS Bochum forscht zu einer Hohlkörpertechnologie mit hoher Tragfähigkeit, die den Betoneinsatz reduziert.

STUDIUM

Entspannter studieren durch Stipendien

Von der Studienstiftung des Deutschen Volkes unterstützte Bachelor-Studenten starten durch.

Besuche unser Bewerbungsportal für Studienplätze und hol dir die Zulassung zu deinem Wunsch-Studiengang!

Bewerbungsfristen: Zulassungs­beschränkte Bachelor und Master = 15. Januar 2024 | Zulassungsfreier Bachelor = 29. Februar 2024 | Zulassungsfreie Master = 31. März 2024 +++ Frist für internationale Bewerber*innen (NON-EU): 15. Dezember 2024

Darstellung als "normales" Inhaltslement, ggf. in einem Wrapper für mehrere nebeneinander

Darstellung ohne wrapper in asymetrischen Spalten

Normales Text-Medien-element

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.

Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu.

In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. Aenean vulputate eleifend tellus.

Aenean leo ligula, porttitor eu, consequat vitae, eleifend ac, enim. Aliquam lorem ante, dapibus in, viverra quis, feugiat a, tellus. Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum.

Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo. Sed fringilla mauris sit amet nibh. Donec sodales sagittis magna. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc,