(Wom)Engineers For Future
Einladung zum Netzwerktreffen am 24.05.2023: Studentisches Engagement für Nachhaltigkeit in der Technik
Engagement für das Zukunftsthema Nachhaltigkeit – das wird an der Hochschule Bochum groß geschrieben, auch in den technischen Studiengängen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Studierende, sich hier zu engagieren. Einige solcher Projekte stellen uns Referent*innen aus verschiedenen Fachbereichen vor:
- Cargo Pedelec (Tanja Cimador, Projektleiterin)
- SolarCar (Xenia Wiedenmannott, Teamleiterin Marketing & Nachhaltigkeit 2020-2022, und Silvia Illberger)
- Nachhaltigkeit in der Technik: GH2GH – Grüner Wasserstoff für dezentrale Energiesysteme in Subsahara-Afrika (Yara Matschalow, GH2GH-Team)
- OnTop (Robin Quabeck, Tutor und Anna Dziwuk, Team Außenauftritt)
Was ist das Ziel des Projektes, wie kann man oder frau sich engagieren? Was bringt das Engagement für die persönliche Weiterentwicklung? Welche Herausforderungen bedeutet es? Was läuft aktuell in den Projekten?
Diese und weitere Fragen können nach den Vorträgen und beim anschließenden lockeren Get-Together gestellt werden.
Wann: 24.05.2023, ab 14 – ca. 16 Uhr, anschließend Get-Together
Wo: Hochschule Bochum, Campus Bochum, Raum B01-45b
oder virtuell (ZOOM-Link wird nach Anmeldung kurz vor dem Termin versendet)
Anmeldung: bei womengineer(at)
Bitte angeben, ob die Teilnahme virtuell oder in Präsenz erfolgen wird - Danke!